Seriencheck (97)

Seit dem Wahlsieg von Donald Trump sehe ich viele meiner geliebten US-Serien mit anderen Augen. "Designated Survivor" wirkt wie eine hoffnungsvolle Alternativwelt, die Figuren in "Veep" scheinen mir plötzlich zu kompetent und daher unrealistisch. Frank und Claire Underwood aus "House Of Cards"? Peinliche Streber mit gehobenem Wortschatz und intrigantem Geschick, die sich lächerlich viel anstrengen müssen, um die politische Leiter zu langsam zu erklimmen. Und schließlich bieten "BrainDead" oder das weiter unten besprochene "People of Earth" plötzlich scheinbar logisch valide Erklärungsmöglichkeiten für das, was vor knapp 2 Wochen geschehen ist. An der Realität noch am nächsten war Charlie Brooker mit der Episode "The Waldo Moment" aus "Black Mirror", in der ein animierter Teddybär mit aggressivem Anti-Politik-Klamauk den Wahlkampf auf der britischen Insel aufmischte. Und mit Brookers neuesten Erzählungen fangen wir ...