Es sind harte Zeiten da draußen, weshalb es zwingend notwendig ist, dass es gut funktionierenden Eskapismus in Form von TV-Serien gibt. Ich hatte in den letzten Monaten neben Trump-Zermürbungssyndrom und Weltenlageverzweiflung etwa noch eine Schleimbeutelentzündung und eine fiese Bronchitis. Hier ein Überblick über das, womit ich mir das Elend der Welt kurzzeitig vom Leib halten konnte. ADOLESCENCE Der 13-jährige Jamie (Owen Cooper) soll eine furchtbare Tat begangen haben. Was genau, zeigt diese vierteilige Netflix-Produktion, beginnend mit dem Morgen danach. Freunde von Familiendramen, die erste Episode von "Adolescence" hat mich wirklich mitgenommen, ich musste nach dem Ende erst mal tief ausatmen. Und ich habe nicht mal Kinder. Gnadenlos fährt die Kamera dicht am Geschehen entlang, hält auf die Action, die Gesichter, die Emotionen, die Verzweiflung. Als Zuschauer kommt man sich vor, als wäre man hautnah mittendrin. Höchstwertung von meiner Seite, 6 Punkte f...
Warum ausgerechnet Handball, werter Herr Inishmore, künftig winterolympische Disziplin sein soll, Hallenertüchtigung wie rhythmische Sportgymnastik, Sackhüpfen und Fang den Spitz aber nicht, will mir nicht in den Sinn. Wir sollten das mal beim Seniorencapoeira näher beleuchten.
AntwortenLöschenHerzlich
Ihr Schoss
Rhönrad-Eiskunstrollen ist aber doch mittlerweile bestätigt, oder, werter Herr Schoss? Ich will nicht in zwei Jahren nicht wieder ewig auf eine Medaille warten!
AntwortenLöschenPfeilgerade, werter Herr Inishmore. Außerdem im Gespräch: Rhönradsprung von der klassischen Schanze. Wenn Sie mich fragen, ein Wahnsinn.
AntwortenLöschenEin Wahnsinn in der Tat, werter Herr Schoss! Aber denken Sie daran: die Telemarklandung bringt mehr Punkte. Also in der Luft schon anfangen, die Sprossen ab- und umzubauen. Ich wünsche viel Erfolg.
AntwortenLöschenAber ein Olympia-Tagebuch-Blog gibt es nicht? ;)
AntwortenLöschenDafür guck ich das doch zu wenig, um fundiert meine Meinung... äh... gut, das ist kein Argument. Sagen wir mal so: wahrscheinlich wären mir spätestens bei der Leichtathletik die Witze ausgegangen und pures Mitleid an ihre Stelle getreten.
AntwortenLöschen