Auf dem Cover brennt das Feuer und innendrin auch die Seele von Conor Oberst. Jedenfalls mehr als sonst, denn der introvertierte Sänger/Songschreiber ist üblicherweise tonal eher für zitterndes Ausglimmen zuständig. Nach "I'm Wide Awake, It's Morning" und "Digital Ash In A Digital Urn" schlägt Bright Eyes mit "The People's Key" wieder exakt in die Kerbe, die meinen musikalischen Nerv trifft. Nicht zu sperrig, direkt ohne Umwege ins Bauchgefühl hinein, hypnotisierend schön. Nach knapp 2 1/2-minütigem Intro mit pseudowissenschaftlich-esoterischem Geblubbere eines verwirrt klingenden Mannes rollt "Firewall" an, ein zunächst spärlich arrangierter, runtergebrochener, schleppender Track mit coolem Timbre, der sich zum Ende hin auswächst. "Shell Games" ist ein echter Ohrwurm mit original dramatischem 80er-AOR-Riff und 80er-Synthies. Richtig in die Vollen geht der Start von "Jejune Stars", bei dem Conor mit seiner unverw...
Warum ausgerechnet Handball, werter Herr Inishmore, künftig winterolympische Disziplin sein soll, Hallenertüchtigung wie rhythmische Sportgymnastik, Sackhüpfen und Fang den Spitz aber nicht, will mir nicht in den Sinn. Wir sollten das mal beim Seniorencapoeira näher beleuchten.
AntwortenLöschenHerzlich
Ihr Schoss
Rhönrad-Eiskunstrollen ist aber doch mittlerweile bestätigt, oder, werter Herr Schoss? Ich will nicht in zwei Jahren nicht wieder ewig auf eine Medaille warten!
AntwortenLöschenPfeilgerade, werter Herr Inishmore. Außerdem im Gespräch: Rhönradsprung von der klassischen Schanze. Wenn Sie mich fragen, ein Wahnsinn.
AntwortenLöschenEin Wahnsinn in der Tat, werter Herr Schoss! Aber denken Sie daran: die Telemarklandung bringt mehr Punkte. Also in der Luft schon anfangen, die Sprossen ab- und umzubauen. Ich wünsche viel Erfolg.
AntwortenLöschenAber ein Olympia-Tagebuch-Blog gibt es nicht? ;)
AntwortenLöschenDafür guck ich das doch zu wenig, um fundiert meine Meinung... äh... gut, das ist kein Argument. Sagen wir mal so: wahrscheinlich wären mir spätestens bei der Leichtathletik die Witze ausgegangen und pures Mitleid an ihre Stelle getreten.
AntwortenLöschen