Dear Mr. President, Dear folks at the NSA and other esteemed employees of the american government, thank you for reading, browsing or scanning this little blog whenever you login to Google's servers. It's been 8 years right up to the day since I started "Inishmores Blick auf die Welt" and I'm very happy to get to know some of my most avid readers. I was always wondering who stood behind the "always read, never comment"-crowd and started to believe that Feedburner was putting out random numbers every day just to keep me happy. In my opinion, you just don't get the credit you deserve right now. So, here's my treat for you: I've put in some really national security related and exciting stuff in the next few sentences, just to keep you on your toes. American entertainment and culture (television or movies) is dear to my heart, especially when I'm visiting this litte movie theater CLOSE to the AIR BASE RAMSTEIN, where I sometimes can WAT...
Dann lass dir auch an dieser Stelle noch einmal gratulieren: Happy Birthday! :)
AntwortenLöschenIch hoffe du hast die Filme genossen und weißt bald zu berichten, ob die 8,7 gerechtfertigt sind.
Auf jeden Fall immer wieder schön zu sehen, dass man auch mit 10 Jahren mehr auf dem Buckel einen solch exzellenten Film- und Seriengeschmack beweisen kann :)
Danke sehr.
AntwortenLöschenIch habe in der Tat beide Filme sehr genossen. Lego Movie schafft es, sowohl Kids als auch Erwachsene (also mich, um da keine Verwechslungen aufkommen zu lassen) zu unterhalten. Ist von den Leuten, die schon "Cloudy with a Chance of Meatballs" gemacht haben, der diese Brücke auch schon zu schlagen wusste. Mir haben besonders gefallen: das Voice Acting mir sehr gut bekannter Darsteller wie Chris Pratt/Parks And Recreation (super), Will Arnett/Arrested Development, Nick Offerman/Parks And Recreation, Morgan Freeman, Liam Neeson (sehr lustig), Will Ferrell uvm. Die Cameos auf diverse Superhelden und Filme, die verschiedensten "Kulissen" und ein zum Schluss ein netter... naja, ich schreib es nicht. Lass dich überraschen. Von mir eine klare Empfehlung für Junge und Alte mit jungem Herzen. Hab ihn in 3D gesehen, fand den Effekt aber nicht so spektakulär, dürfte also auch gut in 2D funktionieren.
Stromberg ist das, was die Fans erwartet haben. Eine zweistündige Episode halt mit allem, was die Show ausmacht und ein bisschen mehr. Plus Fanservice, also einem Wiedersehen mit so ziemlich allen Charakteren, die mal in der Show unterwegs waren. Weiß jetzt gar nicht, ob du Fan der Serie bist. Wenn ja: Gucken. Wenn noch nicht: Kommst du eher schwer rein, ein paar Staffeln sollte man schon gesehen haben.
Danke für den Bericht!
AntwortenLöschenBeim "Lego Movie" hast du mich schon mit dem Voice Acting - und der Tatsache, dass er auch in 2D zu Hause funktionieren wird. Vorgemerkt!
Was "Stromberg" angeht, so hole ich wohl erst einmal die letzten beiden Staffeln nach. Fand ich zwar immer gut, aber nie so genial, wie die US-Ausgabe zu ihren besten Zeiten...