Auf dem Cover brennt das Feuer und innendrin auch die Seele von Conor Oberst. Jedenfalls mehr als sonst, denn der introvertierte Sänger/Songschreiber ist üblicherweise tonal eher für zitterndes Ausglimmen zuständig. Nach "I'm Wide Awake, It's Morning" und "Digital Ash In A Digital Urn" schlägt Bright Eyes mit "The People's Key" wieder exakt in die Kerbe, die meinen musikalischen Nerv trifft. Nicht zu sperrig, direkt ohne Umwege ins Bauchgefühl hinein, hypnotisierend schön. Nach knapp 2 1/2-minütigem Intro mit pseudowissenschaftlich-esoterischem Geblubbere eines verwirrt klingenden Mannes rollt "Firewall" an, ein zunächst spärlich arrangierter, runtergebrochener, schleppender Track mit coolem Timbre, der sich zum Ende hin auswächst. "Shell Games" ist ein echter Ohrwurm mit original dramatischem 80er-AOR-Riff und 80er-Synthies. Richtig in die Vollen geht der Start von "Jejune Stars", bei dem Conor mit seiner unverw...
In den 70ern hatte jede Band, die auf sich hielt, eine Aaaah-haaaaa-Passage.
AntwortenLöschenBtw das hier: https://www.youtube.com/watch?v=gNIVpMXHqlk ist das beste Aaaa-aaa aller Zeiten ... ;-)
Ich bin übrigens für Paradise Lost ... ... ...
Ha, ich hatte jetzt mit Uriah Heep und "Lady in Black" gerechnet ;)
AntwortenLöschenAber Queen sind natürlich auch ganz fein und wurden hier zuletzt anlässlich einer meiner Warzen-OPs zelebriert (a propos: die Warze ist jetzt seit 3 Monaten weg, die Zink-Kur scheint doch was zu bringen).
Paradise Lost kommen demnächst, auf der letzten Platte waren die wieder eher so mittelgut drauf und das Ergebnis daher prima ;)
Naaah ... diese Hair-Rocker waren nie meins ... Queen eigentlich auch nicht ... ich halte mehr von den Würlern ... scheniales Wort übrigens! War das eigentlich von Dir?
AntwortenLöschenauch, wenn die hier nicht unbedingt dazu gehören, aber dieser Bass! https://www.youtube.com/watch?v=gzUpkgQLbNI
Sssht! Wenn Du über die Unausprechliche schreibst, dann kommt sie trotz Zink wieder ... die weiß abbindende Tinktur funktioniert übrigens ... lange Wochen, nachdem eigentlich nichts mehr zu sehen ist, fleißig weiter auftragen und sie kommt nie wieder ... nicht an der Stelle!
Du wirst jedenfalls keinen Original-Musikantenstadl mehr ansehen können.
Das Würlen als Mischung aus Würgen und Brüllen ist wirklich von mir, obwohl Google immer Würselen draus machen will. War damals das 3 Inches of Blood-Review (die ham sich mittlerweile leider aufgelöst). Sollte ich da Markenschutz anmelden?
LöschenSystem of a Down, ach ja, die Lieblingsarmenen der musikhörenden Menschheit. Sollte von denen nicht auch mal was Neues kommen?
Wanderwarzen? Ich rede nicht drüber. Denke nicht mal drüber.