Es sind harte Zeiten da draußen, weshalb es zwingend notwendig ist, dass es gut funktionierenden Eskapismus in Form von TV-Serien gibt. Ich hatte in den letzten Monaten neben Trump-Zermürbungssyndrom und Weltenlageverzweiflung etwa noch eine Schleimbeutelentzündung und eine fiese Bronchitis. Hier ein Überblick über das, womit ich mir das Elend der Welt kurzzeitig vom Leib halten konnte. ADOLESCENCE Der 13-jährige Jamie (Owen Cooper) soll eine furchtbare Tat begangen haben. Was genau, zeigt diese vierteilige Netflix-Produktion, beginnend mit dem Morgen danach. Freunde von Familiendramen, die erste Episode von "Adolescence" hat mich wirklich mitgenommen, ich musste nach dem Ende erst mal tief ausatmen. Und ich habe nicht mal Kinder. Gnadenlos fährt die Kamera dicht am Geschehen entlang, hält auf die Action, die Gesichter, die Emotionen, die Verzweiflung. Als Zuschauer kommt man sich vor, als wäre man hautnah mittendrin. Höchstwertung von meiner Seite, 6 Punkte f...
Tut mir leid um deine Schalker ... bin seit 1982 Bayern-Fan ... habs leicht mit dem feiern. Muss aber sagen, die andern sind einfach nicht geil genug auf den Titel. Immer wenns drauf ankommt versagen sie. Ob nun die Schwarz-Gelbe-Sosse oder die Leipziger, von Vizekusen ganz zu schweigen. Gerade auch in dieser Saison als die Bayern wirklich eklatante Schwächen in der Abwehr zeigten. Wenn die andern nicht wollen, dann halt Bayern ....
AntwortenLöschenDanke für das Mitgefühl, aber das war wohl der verdienteste Abstieg seit ich denken kann. Man musste nicht mal Angst davor haben, zu sehr haben die Jungs einem das Gefühl der Sicherheit vermittelt.
AntwortenLöschenIch stimme dir absolut zu, dass in den letzten 9 Jahren einfach keiner mehr die Gier hatte, Meister zu werden als die Bayern. Ist für die zwar Pflicht, aber die anderen sind halt schon zufrieden, wenn sie wieder spätestens im Viertelfinale in der Champions League ausscheiden dürfen. Da kann ich den Münchnern nicht mal etwas vorwerfen. Wenigstens können meine Schalker nächste Saison mal einen Titel holen und wenn es dann auch nur Meister der 2. Liga ist. Aber da habe ich derzeit kein gutes Gefühl.
Vor allem wenn sie tatsächlich mit HSV und vllt. Köln konkurrieren müssen. Der Kader wird sicher auch zuerst ausgedünnt und bei wohl 37 eingesetzten Spielern in dieser Saison ist da auch nur gaaaanz viel Breite aber keine Klasse. Wird schwer für Schalke und deren Anhang, die ich einmal live im Münchner Olympiastadion 2001 erlebt habe (3:1 für Schalke btw). Das war krasse Gänsehaut, als die Schalker Fans losgelegt haben (vermutlich so um die 20.000).
Löschen