(inspiriert von John Olivers Gedichten über Ted Cruz) Ich mag nicht diesen Friedrich Merz Mag nicht sein kaltes schwarzes Herz Ich mag nicht wenn er schäbig redet Mag nicht wenn er ganz rechts nachbetet Ich mag nicht wenn er Zeug verdreht Mag nicht wenn er im Stadtbild steht Ich mag nicht sein Kritik-Erwidern Mag nicht sein König-Trump-Anbiedern Ich mag ihn nicht ob laut ob leise Der Friedrich Merz kann mich kreuzweise ------------------------------------------------------- Der Protest der Töchter Der Kanzler stutzt, er schaut nach draußen Doch weh! Sein Blick, er wird blockiert Trüb sieht er dort ach abertausend An Töchtern - sein Volk demonstriert! Nun bebt der Lange, fragt die Runde: "Männer!", setzt er an und schnaubt "Habt ihr zu dieser Zeit und Stunde Echt euren Frauen das erlaubt?"
JESSES!
AntwortenLöschenDazu gehört eine Menge Mut und grenzenloses Vertrauen!
Als LKW-Fahrer wäre ich gestorben vor Angst!
Ich hätte mir eher Sorgen darum gemacht, ob ich im Fall eine Falles die Beine schnell genug wieder zusammengebracht hätte ;)
AntwortenLöschenNach der ersten staunenden Begeisterung über all diese Verwegenheit frage ich mich, ob die Mitarbeiter von Volvo oder die der Werbeagentur dem Song schließlich eine neue, nicht so traurige Erinnerung anheften wollten ... oder ob die Schweden sich des Internets enthalten, so dass sie nicht googeln konnten, welches Ereignis mit diesem Song auf immer verknüpft sein wird ... vielleicht wollten sie es aber auch wieder ins Gedächtnis rufen ... auf Veranlassung der NSA natütlich, von wo aus unermüdlich auf den überall sich ausbreitenden Terror hingewiesen wird ...
AntwortenLöschenNSA und Terror in einem Absatz erwähnt... ich erwarte steigende Zugriffszahlen von außerhalb ;)
AntwortenLöschenIch finde es übrigens schade, dass dieser Song auf ewig mit diesem Ereignis verknüpft sein muss.
Gratuliere ...
AntwortenLöschendas ist alles geplant ... :D
Schade schon, ist aber so ... und lenkt ganz schön von Jean Claude ab ... welche Automarke war das noch gleich? ... :D