Auf dem Cover brennt das Feuer und innendrin auch die Seele von Conor Oberst. Jedenfalls mehr als sonst, denn der introvertierte Sänger/Songschreiber ist üblicherweise tonal eher für zitterndes Ausglimmen zuständig. Nach "I'm Wide Awake, It's Morning" und "Digital Ash In A Digital Urn" schlägt Bright Eyes mit "The People's Key" wieder exakt in die Kerbe, die meinen musikalischen Nerv trifft. Nicht zu sperrig, direkt ohne Umwege ins Bauchgefühl hinein, hypnotisierend schön. Nach knapp 2 1/2-minütigem Intro mit pseudowissenschaftlich-esoterischem Geblubbere eines verwirrt klingenden Mannes rollt "Firewall" an, ein zunächst spärlich arrangierter, runtergebrochener, schleppender Track mit coolem Timbre, der sich zum Ende hin auswächst. "Shell Games" ist ein echter Ohrwurm mit original dramatischem 80er-AOR-Riff und 80er-Synthies. Richtig in die Vollen geht der Start von "Jejune Stars", bei dem Conor mit seiner unverw...
JESSES!
AntwortenLöschenDazu gehört eine Menge Mut und grenzenloses Vertrauen!
Als LKW-Fahrer wäre ich gestorben vor Angst!
Ich hätte mir eher Sorgen darum gemacht, ob ich im Fall eine Falles die Beine schnell genug wieder zusammengebracht hätte ;)
AntwortenLöschenNach der ersten staunenden Begeisterung über all diese Verwegenheit frage ich mich, ob die Mitarbeiter von Volvo oder die der Werbeagentur dem Song schließlich eine neue, nicht so traurige Erinnerung anheften wollten ... oder ob die Schweden sich des Internets enthalten, so dass sie nicht googeln konnten, welches Ereignis mit diesem Song auf immer verknüpft sein wird ... vielleicht wollten sie es aber auch wieder ins Gedächtnis rufen ... auf Veranlassung der NSA natütlich, von wo aus unermüdlich auf den überall sich ausbreitenden Terror hingewiesen wird ...
AntwortenLöschenNSA und Terror in einem Absatz erwähnt... ich erwarte steigende Zugriffszahlen von außerhalb ;)
AntwortenLöschenIch finde es übrigens schade, dass dieser Song auf ewig mit diesem Ereignis verknüpft sein muss.
Gratuliere ...
AntwortenLöschendas ist alles geplant ... :D
Schade schon, ist aber so ... und lenkt ganz schön von Jean Claude ab ... welche Automarke war das noch gleich? ... :D