Gedanken eines internetbegeisterten Saarländers, original US-TV-Show-Abhängigen, altersnörgelnden Computerspielers und Rockmusikfans, leidgewohnten Schalke-Anhängers und ständigen Fernsehlästerers
The Epic Split feat. Jean-Claude van Damme
Ja, ist Werbung. Aber richtig krass gut gemachte Werbung. Und vor allem kein Fake. Sowas läuft bei uns nicht im Fernsehen, wenn ich gucke. Bei mir tappt nur Mike Krüger im Dunkeln herum und reimt dazu.
Nach der ersten staunenden Begeisterung über all diese Verwegenheit frage ich mich, ob die Mitarbeiter von Volvo oder die der Werbeagentur dem Song schließlich eine neue, nicht so traurige Erinnerung anheften wollten ... oder ob die Schweden sich des Internets enthalten, so dass sie nicht googeln konnten, welches Ereignis mit diesem Song auf immer verknüpft sein wird ... vielleicht wollten sie es aber auch wieder ins Gedächtnis rufen ... auf Veranlassung der NSA natütlich, von wo aus unermüdlich auf den überall sich ausbreitenden Terror hingewiesen wird ...
NSA und Terror in einem Absatz erwähnt... ich erwarte steigende Zugriffszahlen von außerhalb ;) Ich finde es übrigens schade, dass dieser Song auf ewig mit diesem Ereignis verknüpft sein muss.
Dieser Beitrag hat sich zum TV-Serien-Diskussionsthread verselbstständigt. Spoiler sind möglich, mitdiskutieren darf jeder, der seine Eindrücke verbreiten möchte und dabei charmant bleiben kann. [Ursprünglicher Beitrag] Daddy's home, Barney Stinson is back! Und Neil Patrick Harris seit neuestem auf Twitter, wo seine durch reine Awesomeness generierten Followerzahlen gerade Stars wie Nathan Fillion neidisch machen.
Kenner wissen: Dreimal dabei, bitte nicht wiederwählen. Kenner wissen aber auch: hier wird nicht gewählt, hier suche ICH aus. Ich arbeite mich gerade durch das Gesamtwerk von Foxy Shazam und stoße dabei immer wieder auf funkelnde Songdiamanten. Gut möglich, dass die Band noch weitere IniRadios zieren wird. Zumal schon bald ein neues Studioalbum ansteht. Ach ja, und der Typ im Video ist nicht Tom Wilson (Biff aus Back to the Future), sondern Jake Busey.
Der eine Ball fliegt von der Ecke Im Luftkampf hoch der Kopf sich recke Die Kugel trifft sein das Schulterblatt Wie gut, dass er es bei sich hat Für dessen Einsatz nicht zu schade War Siegtorschütze Woltemade Erzielt sein erstes Auswahltor Der Rest kam mir ernüchternd vor Das deutsche Spiel - kein Überflieger Nordirland war klar Stimmungssieger
JESSES!
AntwortenLöschenDazu gehört eine Menge Mut und grenzenloses Vertrauen!
Als LKW-Fahrer wäre ich gestorben vor Angst!
Ich hätte mir eher Sorgen darum gemacht, ob ich im Fall eine Falles die Beine schnell genug wieder zusammengebracht hätte ;)
AntwortenLöschenNach der ersten staunenden Begeisterung über all diese Verwegenheit frage ich mich, ob die Mitarbeiter von Volvo oder die der Werbeagentur dem Song schließlich eine neue, nicht so traurige Erinnerung anheften wollten ... oder ob die Schweden sich des Internets enthalten, so dass sie nicht googeln konnten, welches Ereignis mit diesem Song auf immer verknüpft sein wird ... vielleicht wollten sie es aber auch wieder ins Gedächtnis rufen ... auf Veranlassung der NSA natütlich, von wo aus unermüdlich auf den überall sich ausbreitenden Terror hingewiesen wird ...
AntwortenLöschenNSA und Terror in einem Absatz erwähnt... ich erwarte steigende Zugriffszahlen von außerhalb ;)
AntwortenLöschenIch finde es übrigens schade, dass dieser Song auf ewig mit diesem Ereignis verknüpft sein muss.
Gratuliere ...
AntwortenLöschendas ist alles geplant ... :D
Schade schon, ist aber so ... und lenkt ganz schön von Jean Claude ab ... welche Automarke war das noch gleich? ... :D