Es sind harte Zeiten da draußen, weshalb es zwingend notwendig ist, dass es gut funktionierenden Eskapismus in Form von TV-Serien gibt. Ich hatte in den letzten Monaten neben Trump-Zermürbungssyndrom und Weltenlageverzweiflung etwa noch eine Schleimbeutelentzündung und eine fiese Bronchitis. Hier ein Überblick über das, womit ich mir das Elend der Welt kurzzeitig vom Leib halten konnte. ADOLESCENCE Der 13-jährige Jamie (Owen Cooper) soll eine furchtbare Tat begangen haben. Was genau, zeigt diese vierteilige Netflix-Produktion, beginnend mit dem Morgen danach. Freunde von Familiendramen, die erste Episode von "Adolescence" hat mich wirklich mitgenommen, ich musste nach dem Ende erst mal tief ausatmen. Und ich habe nicht mal Kinder. Gnadenlos fährt die Kamera dicht am Geschehen entlang, hält auf die Action, die Gesichter, die Emotionen, die Verzweiflung. Als Zuschauer kommt man sich vor, als wäre man hautnah mittendrin. Höchstwertung von meiner Seite, 6 Punkte f...
Guten Morgen,
AntwortenLöschenhab eigentlich nach Rüttens Bullshit Universum und passenden Info's über die Ausstrahlung gesucht. Jetzt bin ich hier gelandet und auch ich bin ein Saarländer mit Hang zu leidenschaftlich, bzw. extrem passionierten Auslebungscharakter was bestimmte Richtungen angeht. Sei es Rockmusik, Rockband-Spieler, Fußball ist mein Leben, (by the way, Glückwunsch und Anerkennung auch für die Erstellung der "Tagebücher") und komischerweise Personaler mit Herz ;-).
Würde mich über einen Gegenbesuch auf www.fussballer-mit-herz.de freuen.
Vielleicht kannst Du mir per Email die Ausstrahlungszeiten der Sendung zukommen lassen!?
Liebe Grüße, Uwe aus SB.
Moin Uwe (das hört sich jetzt so an wie in der Uwe Seeler-Immer-das-richtige-Werkzeug-Mein-Tipp:1:0-Werbung),
AntwortenLöschenvielen Dank für deinen Kommentar. Die Rütten-Show hat jetzt ihre erste Staffel mit 13 Episoden hinter sich, läuft immer donnerstags um 23:15 Uhr auf Tele5 (musste ich auch erst mal suchen gehen) und die einzelnen Folgen kann man hier auf der Tele5-Webseite abrufen. Das Best Of werde ich mir mal anschauen, nach den ersten Episoden habe ich mich doch eher auf Kalkofe eingeschossen. Aber den Rütten mag ich auch, wenn auch eher in kleinen Dosen, bei zu hoher Konzentration lässt da die Wirkung nach.
Fußballer, Saarländer, Rockmusik-Fan und dazu Personaler? Ein klarer Fall für meine Blogroll! Nicht nur falls ich mich mal beruflich umorientieren will, siehe meine Ü-Man-Comicstrips ;) Habe mich ein wenig auf deiner Homepage umgesehen und ich denke, wir liegen da sehr auf einer Wellenlinie. Der FV 1919 Biesingen ist zwar weltfußballmäßig bisher an mir vorübergegangen (die Schande, die Schande), aber ich gelobe Besserung und werde desöfteren vorbeischauen. Bei der Story über den fast 60-jährigen Torwart Fickinger fiel mir übrigens auf, dass ich mit dem berichterstattenden SZ-Redakteur gemeinsam die Schulbank gedrückt habe. So klein ist das Saarland.
Beste Grüße,
Mikael.