Viele meiner Freunde fragen mich: "Ini, du verfügst doch über umfangreiche Absagenempfangserfahrung; wie geht man am besten damit um, wenn nach zwei Vorstellungsgesprächen doch wieder die dicke Mappe mit den Unterlagen in der Post liegt?". Natürlich ist das ärgerlich. Vor allem, wenn in dem beigefügten Schreiben aussagekräftige und nachvollziehbare Aussagen wie " In Anbetracht unserer spezifischen Anforderungen und nach erfolgter Abstimmung mit der entsprechenden Fachabteilung müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass wir uns nicht für Sie entschieden haben " enthalten sind. Da soll man sich wohl gleich besser fühlen, an den Kopf patschen und ausrufen: "Die haben ja so recht! Ich wusste gleich, bei den spezifischen Anforderungen hatte ich meine Schwächen. Hätte ich mich da mal besser vorbereitet". Eher kommt man sich wie die Verkaufsware in einem Baumarkt vor, die aus dem Regal herausgeholt, angetatscht, umgedreht, angeschnüffelt und dann schließlich kommen
Sehr interessant! Ganz so strukturiert bin ich nicht. Gibt mir auf jeden Fall einen guten Überblick darüber, was ich noch so schauen könnte (bzw. was eben besser nicht).
AntwortenLöschenIch denke, von den Topserien hast du das meiste gesehen. Könnte dir "InSecurity" ans Herz legen, würde mich interessieren, wie das bei dir ankommt. Und ich werde nicht müde, den Piloten von "Justified" zu loben. Und Breaking Bad natürlich, da bin ich schon ganz hibbelig, wenn es im Juli weitergeht.
AntwortenLöschenMir ist dein Berechnungssystem ehrlich gesagt zu kompliziert... Das wollte ich letztens schon dazu schreiben. :-) Noch dazu würde ich Californication schon etwas besser einschätzen.
AntwortenLöschenUnd jetzt ist es noch komplizierter! Für mich als Wertungsknobler macht es Spaß und Sinn, der geneigte Leser kann sich auch einfach auf die "5 Punkte = gut, 6 Punkte = richtig hammergut"-Arithmetik zurückziehen.
AntwortenLöschenCalifornication ist besser als die letzte Staffel (die musste ich nachträglich runterwerten), aber an die Großtaten der ersten Season kommt es einfach nicht mehr ran.