Gedanken eines internetbegeisterten Saarländers, original US-TV-Show-Abhängigen, altersnörgelnden Computerspielers und Rockmusikfans, leidgewohnten Schalke-Anhängers und ständigen Fernsehlästerers
Back to the Future The Game Official Trailer
Optisch noch nicht so rund, da muss noch jemand mit der Feile drüber.
Aber die Stimmen und der Sound sind jetzt schon klasse.
Ach, Frau awa, ich bin halt jetzt in einem Alter, wo gesundheitstechnisch alles im Begriff ist, sich aufzulösen. Gut zureden hilft ja nix, dafür liegen die Ohren bei mir zu weit weg von den Gelenken. Dafür checke ich abends vor dem Zubettgehen immer, was zwickt und zwackt und erfreulicherweise tendiert der große Rest noch zur Funktion. Aber danke der Nachfrage, im Moment halten die Glieder den Temperaturen stand.
Ob ich doch einmal wieder spielen sollte? Und was wenn nicht dieses Spiel?
Danke übrigens auch noch einmal für die Empfehlung des Game One Podcasts. Die sind teils ja fast ebenso retro, wie die Spieleveteranen. Kann man sich wirklich gut anhören!
Deinen müden Knochen solltest du aber wirklich mal einheizen... das liest sich ja alles schon wieder gar nicht so gut!
Zum Spiel: die erste Episode gibt es ja umsonst, reinschauen kannst du also auf jeden Fall. Ich freue mich drauf und werde mir vorher selbstverständlich nochmal die Filme reinziehen.
Zum Cast: ich mag die Burschen, die können wirklich unterhaltsam und mit Herzblut über ihr Hobby reden.
Zu den Knochen: ich heize, ich heize, ich heize ja schon so gut es geht. Aber das sind halt Verschleißerscheinungen, sag ich mal.
[Stimme mit männlich-tiefem Timbre aus dem Off] In einem Land, das unzählige Serien erschuf, die Menschen aus aller Welt berührten. Das uns zum Lachen, zum Weinen und zum Rätseln brachte. Das uns mürrische Ärzte, spleenige Detektive, verirrte attraktive Menschen auf abgeschiedenen Inseln, schnauzbärtige Simpelmänner und seltsame Büromenschen schenkte... [Dramatische Pause] [Seufzen] Gibt es nun auch diesen Scheiß. Die bis dato erfolgreichste Fernsehshow in den USA in diesem Herbst. Und sie spinnen doch (auch), die Amis.
Jawoll, das ging doch mal schnell. Hier direkt der nächste Seriencheck, diesmal aktueller, weil mit vier noch laufenden TV-Serien. SQUID GAME (Season 3) Dritte Staffel, eigentlich die zweite Hälfte der zweiten, weiterhin das ein und selbe Turnier. Da kann man schon mal durcheinanderkommen. Sechs Episoden führen die Ereignisse der letzten Season zu einem Ende. Der Wiedereinstieg haute mich nicht vom Hocker, allerdings wusste sich hernach das Drama allmählich zu steigern. Auf das Finale hingehend gefiel mir Squid Game3 sogar sehr gut. Was allerdings viel damit zusammenhängt, dass ich den KAC-Faktor (korean acting cringe) mittlerweile als Humor zu würdigen weiß. Ich will das an einer Situation festmachen: In einem Spiel gilt es, das Ende einer Brücke zu erreichen. Unser Held #456 geht als erster voran und schafft es natürlich. Der zweite Ankömmling fängt daraufhin an, jeden weiteren in Reichweite des Ziels in die Tiefe zu treten, um die Gewinnsumme nicht teilen zu müssen. ...
Tief im Osten Wo die Sonne aufgeht Gar so quälend lang Es null zu null steht Kurz vorm Ende Fällt man Karaman Zum klaren Elfmeter Tritt er selber an Schalke gewinnt Der Fan ist zufrieden Ekstatischer Fußball Ward klug vermieden
Das Spiel ist mir recht schnuppe ... was machen denn bloß Deine Glieder für Verrenkungen? Hast Du mit denen schon Mal ein ernstes Wörtchen geredet?
AntwortenLöschenAch, Frau awa, ich bin halt jetzt in einem Alter, wo gesundheitstechnisch alles im Begriff ist, sich aufzulösen. Gut zureden hilft ja nix, dafür liegen die Ohren bei mir zu weit weg von den Gelenken. Dafür checke ich abends vor dem Zubettgehen immer, was zwickt und zwackt und erfreulicherweise tendiert der große Rest noch zur Funktion. Aber danke der Nachfrage, im Moment halten die Glieder den Temperaturen stand.
AntwortenLöschenOb ich doch einmal wieder spielen sollte? Und was wenn nicht dieses Spiel?
AntwortenLöschenDanke übrigens auch noch einmal für die Empfehlung des Game One Podcasts. Die sind teils ja fast ebenso retro, wie die Spieleveteranen. Kann man sich wirklich gut anhören!
Deinen müden Knochen solltest du aber wirklich mal einheizen... das liest sich ja alles schon wieder gar nicht so gut!
Zum Spiel: die erste Episode gibt es ja umsonst, reinschauen kannst du also auf jeden Fall. Ich freue mich drauf und werde mir vorher selbstverständlich nochmal die Filme reinziehen.
AntwortenLöschenZum Cast: ich mag die Burschen, die können wirklich unterhaltsam und mit Herzblut über ihr Hobby reden.
Zu den Knochen: ich heize, ich heize, ich heize ja schon so gut es geht. Aber das sind halt Verschleißerscheinungen, sag ich mal.