Gedanken eines internetbegeisterten Saarländers, original US-TV-Show-Abhängigen, altersnörgelnden Computerspielers und Rockmusikfans, leidgewohnten Schalke-Anhängers und ständigen Fernsehlästerers
Back to the Future The Game Official Trailer
Optisch noch nicht so rund, da muss noch jemand mit der Feile drüber.
Aber die Stimmen und der Sound sind jetzt schon klasse.
Ach, Frau awa, ich bin halt jetzt in einem Alter, wo gesundheitstechnisch alles im Begriff ist, sich aufzulösen. Gut zureden hilft ja nix, dafür liegen die Ohren bei mir zu weit weg von den Gelenken. Dafür checke ich abends vor dem Zubettgehen immer, was zwickt und zwackt und erfreulicherweise tendiert der große Rest noch zur Funktion. Aber danke der Nachfrage, im Moment halten die Glieder den Temperaturen stand.
Ob ich doch einmal wieder spielen sollte? Und was wenn nicht dieses Spiel?
Danke übrigens auch noch einmal für die Empfehlung des Game One Podcasts. Die sind teils ja fast ebenso retro, wie die Spieleveteranen. Kann man sich wirklich gut anhören!
Deinen müden Knochen solltest du aber wirklich mal einheizen... das liest sich ja alles schon wieder gar nicht so gut!
Zum Spiel: die erste Episode gibt es ja umsonst, reinschauen kannst du also auf jeden Fall. Ich freue mich drauf und werde mir vorher selbstverständlich nochmal die Filme reinziehen.
Zum Cast: ich mag die Burschen, die können wirklich unterhaltsam und mit Herzblut über ihr Hobby reden.
Zu den Knochen: ich heize, ich heize, ich heize ja schon so gut es geht. Aber das sind halt Verschleißerscheinungen, sag ich mal.
Es sind harte Zeiten da draußen, weshalb es zwingend notwendig ist, dass es gut funktionierenden Eskapismus in Form von TV-Serien gibt. Ich hatte in den letzten Monaten neben Trump-Zermürbungssyndrom und Weltenlageverzweiflung etwa noch eine Schleimbeutelentzündung und eine fiese Bronchitis. Hier ein Überblick über das, womit ich mir das Elend der Welt kurzzeitig vom Leib halten konnte. ADOLESCENCE Der 13-jährige Jamie (Owen Cooper) soll eine furchtbare Tat begangen haben. Was genau, zeigt diese vierteilige Netflix-Produktion, beginnend mit dem Morgen danach. Freunde von Familiendramen, die erste Episode von "Adolescence" hat mich wirklich mitgenommen, ich musste nach dem Ende erst mal tief ausatmen. Und ich habe nicht mal Kinder. Gnadenlos fährt die Kamera dicht am Geschehen entlang, hält auf die Action, die Gesichter, die Emotionen, die Verzweiflung. Als Zuschauer kommt man sich vor, als wäre man hautnah mittendrin. Höchstwertung von meiner Seite, 6 Punkte f...
Ein Punkt, der sich anfühlt wie drei Erkämpft dazu in Unterzahl Weil Karaman war kaum dabei Für Schalke lief’s gleich schlicht fatal Die Führung zeitig umgedreht Nach Schallenbergschem Kopfballtor Hofft Hamburg, dass noch was reingeht Doch eben dies kommt heut’ nicht vor Denn Schalke kämpft, grätscht und haut weg Was aufs Tor kommt, ist Heek'rens Beute Sylla trifft spät mit Kopf und keck Warum denn nicht immer so, Leute? Jetzt 38 Punkte sind Das denke ich mir unbeschwert Und gebe mich ganz zahlenblind So viel wie 40 Punkte wert
Das Spiel ist mir recht schnuppe ... was machen denn bloß Deine Glieder für Verrenkungen? Hast Du mit denen schon Mal ein ernstes Wörtchen geredet?
AntwortenLöschenAch, Frau awa, ich bin halt jetzt in einem Alter, wo gesundheitstechnisch alles im Begriff ist, sich aufzulösen. Gut zureden hilft ja nix, dafür liegen die Ohren bei mir zu weit weg von den Gelenken. Dafür checke ich abends vor dem Zubettgehen immer, was zwickt und zwackt und erfreulicherweise tendiert der große Rest noch zur Funktion. Aber danke der Nachfrage, im Moment halten die Glieder den Temperaturen stand.
AntwortenLöschenOb ich doch einmal wieder spielen sollte? Und was wenn nicht dieses Spiel?
AntwortenLöschenDanke übrigens auch noch einmal für die Empfehlung des Game One Podcasts. Die sind teils ja fast ebenso retro, wie die Spieleveteranen. Kann man sich wirklich gut anhören!
Deinen müden Knochen solltest du aber wirklich mal einheizen... das liest sich ja alles schon wieder gar nicht so gut!
Zum Spiel: die erste Episode gibt es ja umsonst, reinschauen kannst du also auf jeden Fall. Ich freue mich drauf und werde mir vorher selbstverständlich nochmal die Filme reinziehen.
AntwortenLöschenZum Cast: ich mag die Burschen, die können wirklich unterhaltsam und mit Herzblut über ihr Hobby reden.
Zu den Knochen: ich heize, ich heize, ich heize ja schon so gut es geht. Aber das sind halt Verschleißerscheinungen, sag ich mal.