IniRadio #60: Warren Zevon - Mr. Bad Example März 08, 2009 Teil 2 meiner Zevonsschen Lobpreisung für Text, Ausdruck und Story mit der ausführlich erzählten Geschichte eines Hochstaplers, die seit ihrem Erscheinen im Jahr 1991 eigentlich nichts an Aktualität eingebüßt hat:I started as an altar boy, working at the churchLearning all my holy moves, doing some researchWhich led me to a cash box, labeled "Children's Fund"I'd leave the change, and tuck the bills inside my cummerbundI got a part-time job at my father's carpet storeLaying tackless stripping, and housewives by the scoreI loaded up their furniture, and took it to SpokaneAnd auctioned off every last naugahyde divanI'm very well acquainted with the seven deadly sinsI keep a busy schedule trying to fit them inI'm proud to be a glutton, and I don't have time for slothI'm greedy, and I'm angry, and I don't care who I crossI'm Mr. Bad Example, intruder in the dirtI like to have a good time, and I don't care who gets hurtI'm Mr. Bad Example, take a look at meI'll live to be a hundred, and go down in infamyOf course I went to law school and took a law degreeAnd counseled all my clients to plead insanityThen worked in hair replacement, swindling the baldWhere very few are chosen, and fewer still are calledThen on to Monte Carlo to play chemin de ferI threw away the fortune I made transplanting hairI put my last few francs down on a prostituteWho took me up to her room to perform the flag saluteWhereupon I stole her passport and her wigAnd headed for the airport and the midnight flight, you dig?And fourteen hours later I was down in AdelaideLooking through the want ads sipping Fosters in the shadeI opened up an agency somewhere down the lineTo hire aboriginals to work the opal minesBut I attached their wages and took a whopping cutAnd whisked away their workman's comp and pauperized the lotI'm Mr. Bad Example, intruder in the dirtI like to have a good time, and I don't care who gets hurtI'm Mr. Bad Example, take a look at meI'll live to be a hundred and go down in infamyI bought a first class ticket on Malaysian AirAnd landed in Sri Lanka none the worse for wearI'm thinking of retiring from all my dirty dealsI'll see you in the next life, wake me up for meals Kommentare
Abteilung TV-Serien aus den USA, die nicht mal ich ansehen will Oktober 14, 2006 [Stimme mit männlich-tiefem Timbre aus dem Off] In einem Land, das unzählige Serien erschuf, die Menschen aus aller Welt berührten. Das uns zum Lachen, zum Weinen und zum Rätseln brachte. Das uns mürrische Ärzte, spleenige Detektive, verirrte attraktive Menschen auf abgeschiedenen Inseln, schnauzbärtige Simpelmänner und seltsame Büromenschen schenkte... [Dramatische Pause] [Seufzen] Gibt es nun auch diesen Scheiß. Die bis dato erfolgreichste Fernsehshow in den USA in diesem Herbst. Und sie spinnen doch (auch), die Amis. Mehr anzeigen
CDs des Monats: BRIGHT EYES - The People's Key / PARADISE LOST - Faith Divides Us, Death Unites Us Februar 28, 2011 Auf dem Cover brennt das Feuer und innendrin auch die Seele von Conor Oberst. Jedenfalls mehr als sonst, denn der introvertierte Sänger/Songschreiber ist üblicherweise tonal eher für zitterndes Ausglimmen zuständig. Nach "I'm Wide Awake, It's Morning" und "Digital Ash In A Digital Urn" schlägt Bright Eyes mit "The People's Key" wieder exakt in die Kerbe, die meinen musikalischen Nerv trifft. Nicht zu sperrig, direkt ohne Umwege ins Bauchgefühl hinein, hypnotisierend schön. Nach knapp 2 1/2-minütigem Intro mit pseudowissenschaftlich-esoterischem Geblubbere eines verwirrt klingenden Mannes rollt "Firewall" an, ein zunächst spärlich arrangierter, runtergebrochener, schleppender Track mit coolem Timbre, der sich zum Ende hin auswächst. "Shell Games" ist ein echter Ohrwurm mit original dramatischem 80er-AOR-Riff und 80er-Synthies. Richtig in die Vollen geht der Start von "Jejune Stars", bei dem Conor mit seiner unverw... Mehr anzeigen
Seriencheck (142) August 19, 2025 Ich habe einiges nachzureichen an Abschlusswertungen und Ersteindrücken. Letzten Monat war hier im Haus allerdings auch der Wurm drin. Autotür schließt nicht mehr, Internet läuft nur mit halber Kraft, jemand fährt mir rückwärts vorne auf den Wagen, das Klo verstopft ständig und im Garten steht infolge des Absterbens diverser Bäume leider eine mittlere Rodung an. Da kommst du zu nix. Entsprechend muss ich bei einigen der Besprechungen tief in der Hirnrinde herumschaben, um mich noch zu erinnern, was gut und weniger gut war. Ich beschränke mich für den Moment auf ein paar Abschlussbewertungen, der nächste Seriencheck mit zusätzlich diversen Ersteindrücken folgt dann aber zügig, wenn nichts dazwischenkommt. In der Warteschlange hängen noch "The Bear Season 4", "Rick & Morty Season 8" und leider immer noch "American Primeval". ANDOR (Season 2) In der zweiten Hälfte setzte es mit den Ereignissen in Palmo zweifelsfrei ein inszenatorisch dickes Highlight, a... Mehr anzeigen
Kommentare
Kommentar veröffentlichen