Gedanken eines internetbegeisterten Saarländers, original US-TV-Show-Abhängigen, altersnörgelnden Computerspielers und Rockmusikfans, leidgewohnten Schalke-Anhängers und ständigen Fernsehlästerers
Powerful Stuff
Gestern Abend die Auftaktfolge zur dritten Staffel von Breaking Bad gesehen.
@thwidra: immer eine Sache der Erwartungshaltung, sag ich mal. Das Finale der 2. Staffel hatte mich zunächst ja ein wenig kaltgelassen; wie aber jetzt der Faden aus Drama, Action, Mystery und Bildsprache gesponnen worden ist, hat mich richtig gepackt.
@steanhater: weiß ich noch nicht, dieser speziellen Folge bibbere ich noch entgegen. Heute Abend weiß ich mehr. Muss aber aufpassen, dass ich meine Erwartungsmesslatte nicht unerreichbar hoch anlege.
Auf dem Cover brennt das Feuer und innendrin auch die Seele von Conor Oberst. Jedenfalls mehr als sonst, denn der introvertierte Sänger/Songschreiber ist üblicherweise tonal eher für zitterndes Ausglimmen zuständig. Nach "I'm Wide Awake, It's Morning" und "Digital Ash In A Digital Urn" schlägt Bright Eyes mit "The People's Key" wieder exakt in die Kerbe, die meinen musikalischen Nerv trifft. Nicht zu sperrig, direkt ohne Umwege ins Bauchgefühl hinein, hypnotisierend schön. Nach knapp 2 1/2-minütigem Intro mit pseudowissenschaftlich-esoterischem Geblubbere eines verwirrt klingenden Mannes rollt "Firewall" an, ein zunächst spärlich arrangierter, runtergebrochener, schleppender Track mit coolem Timbre, der sich zum Ende hin auswächst. "Shell Games" ist ein echter Ohrwurm mit original dramatischem 80er-AOR-Riff und 80er-Synthies. Richtig in die Vollen geht der Start von "Jejune Stars", bei dem Conor mit seiner unverw...
Zart und doch hart, bist immer da Wo vorher die Französin war So kompromisslos kann nur sein Das deutsche Frauenabwehrbein Sei's Linder, Knaak oder Kleinherne Auch Minge seh ich grätschend gerne Frankreich verzweifelt, läuft sich wund Am deutschen Abwehrfrauenbund Den Sieg hält fest am Ende eine Die rückwärts hechtet wie sonst keine Patscht weg den Ball, hat's noch gerochen Mir hätt's sauber das Kreuz gebrochen Im Elfmeterschießen dann Tut sie, als ging sie's gar nicht an Hechtet stoisch und zum Zwecke Des Druckaufbaus zur selben Ecke Einer Französin wird's zuviel Mit Bergers dreistem Psychospiel Zielt nach rechts, wo schon fliegt hin Mentalzauberin Ann-Katrin
Es ist Nacht in Baskerville und verrückte Japaner covern die deutsche Coverversion von Cindy & Bert von Black Sabbaths "Paranoid". Zum Miterahnen: Nebel zieht in dichten Schwaden Übers Moor von Forest Hill Grün-gespenstig grinst ein Irrlicht Es ist Nacht in Baskerville Wer verbreitet Angst und Schrecken Wer vernichtet, was er will Jeder sucht sich zu verstecken Vor dem Hund von Baskerville Wen er anfällt Dieser Hund von Baskerville, oh yeah Und es traut sich keine Seele In das dunkle Moor hinein Jeder zittert um sein Leben Wer wird wohl der Nächste sein? Heut ist die Mission beendet Die sein irrer Herr ihm gab Lautlos, wie er einst gekommen Schleicht er sich ins Moor hinab Nebel zieht in dichten Schwaden Übers Moor von Forrest Hill Und verbirgt des Rätsels Frage Um den Hund von Baskerville
"Yougotnoproof" Hehe...
AntwortenLöschenSollte ich mir Breaking Bad vielleicht doch mal anschauen, war die erste Episode von Season 3 wirklich so gut?
Besser als Richard's Flashback?
AntwortenLöschen@thwidra: immer eine Sache der Erwartungshaltung, sag ich mal. Das Finale der 2. Staffel hatte mich zunächst ja ein wenig kaltgelassen; wie aber jetzt der Faden aus Drama, Action, Mystery und Bildsprache gesponnen worden ist, hat mich richtig gepackt.
AntwortenLöschen@steanhater: weiß ich noch nicht, dieser speziellen Folge bibbere ich noch entgegen. Heute Abend weiß ich mehr. Muss aber aufpassen, dass ich meine Erwartungsmesslatte nicht unerreichbar hoch anlege.
@steanhater: andere Schmiede, definitiv aber auch Hammer!
AntwortenLöschenAch, im übrigen wird Braking Bad ab Herbst bei Arte ausgestrahlt. http://www.serienjunkies.de/news/breaking-bad-25687.html
AntwortenLöschenWas ist den da bei den öffentlich-rechtlichen Sendern los? Erst ZDFneo, und jetzt auch noch Arte? Glaubt man ja fast kaum...