Es sind harte Zeiten da draußen, weshalb es zwingend notwendig ist, dass es gut funktionierenden Eskapismus in Form von TV-Serien gibt. Ich hatte in den letzten Monaten neben Trump-Zermürbungssyndrom und Weltenlageverzweiflung etwa noch eine Schleimbeutelentzündung und eine fiese Bronchitis. Hier ein Überblick über das, womit ich mir das Elend der Welt kurzzeitig vom Leib halten konnte. ADOLESCENCE Der 13-jährige Jamie (Owen Cooper) soll eine furchtbare Tat begangen haben. Was genau, zeigt diese vierteilige Netflix-Produktion, beginnend mit dem Morgen danach. Freunde von Familiendramen, die erste Episode von "Adolescence" hat mich wirklich mitgenommen, ich musste nach dem Ende erst mal tief ausatmen. Und ich habe nicht mal Kinder. Gnadenlos fährt die Kamera dicht am Geschehen entlang, hält auf die Action, die Gesichter, die Emotionen, die Verzweiflung. Als Zuschauer kommt man sich vor, als wäre man hautnah mittendrin. Höchstwertung von meiner Seite, 6 Punkte f...
Um Himmelswillen, werter Herr More, ich sehe doppelt! Schon vormittags!
AntwortenLöschenHerzlich
Ihr Erdge Schoss
Druckbetankung mit Stil, hoffe ich doch, werter Herr Schoss!
AntwortenLöschenNettes Video. Bei demm Bilderrädsel is bei mir awwa de Grosche penningsweis gefall. Awwa dann :-D.
AntwortenLöschenUnd ich hab mich schon auf das dumdumudumdumdudmudmdumdumdusdadaaräää gefreut.
AntwortenLöschenAber die Auswahl ist auch so ganz hervorragend, besonders Firefly und Big Bang Theory fand ich sehr gut. Wobei einige Sachen ja normale Songs waren, die für die Serie verwendet wurden (California, My Beloved Monster).
Da fällt mir ein, dass ich Freaks und Geeks schon länger mal gucken wollte. Das wäre was fürs Wochenende :)
@Quintus: is mir graad so spontaan inngefall. Domols uff de Ponderosa war der beschtimmd die Stimmungskanoon uff de Betriebsfeia.
AntwortenLöschen@julial49: mit der Firefly-Melodie hatte mich der Kerl, das zeugt einfach von Stil. Freeks And Geeks steht auch noch auf meiner Liste...