Gedanken eines internetbegeisterten Saarländers, original US-TV-Show-Abhängigen, altersnörgelnden Computerspielers und Rockmusikfans, leidgewohnten Schalke-Anhängers und ständigen Fernsehlästerers
Countdown-Collage zur vergangenen Episode von "How I Met Your Mother"
Wer die Folge gesehen hat, weiß, was am Ende des Countdowns passiert. Muss ich mir wohl nochmal anschauen. In jedem Fall eine schwer erinnerungswürdige Episode.
Diese Episode war wahrlich ein weiterer Beweis, warum man HIMYM noch lange nicht abschreiben sollte. Seit Buffy hatte ich in einer reinen "Unterhaltungsshow" am Ende wohl nicht mehr solch einen Kloß im Hals. Dazu das wunderbare Foreshadowing, welches das Ende nur umso mehr betont hat.
Seltsamerweise hatte ich schon recht früh ein gutes Gefühl worauf das Ganze hinauslaufen wird... eine wirklich erinnerungswürdige Episode.
Mich hingegen hat es eiskalt erwischt und ich bin gespannt, wie die betroffene Figur davon in der Folgezeit geprägt werden wird. Ein paar Zahlen fielen mir bei der Erstsicherung schon auf, aber ich konnte mir keinen Reim darauf im Sinne eines Countdowns machen.
Mir dämmerte erst so bei "open til 3", was da kommen würde. Die Reaktion war hervorragend gespielt, definitiv ein großer Moment für die Show und die Darsteller, die endlich auch mal in einem ernsten Moment glänzen können. Aber den Rest der Episode fand ich wiederum eher durchschnittlich, der Doppelgänger-Klamauk und das "Best of Robin Sparkles" hätten ohne das dramatische Ende eher ein maues Gefühl zurückgelassen. Daher bin ich jetzt auch mal gespannt, wie die Show in den kommenden Folgen mit dem Drama umgeht -- da könnte die Serie einen bedeutsamen Schritt nach vorne machen.
Durchschnittlich ist bei HIMYM aber immer noch sehr unterhaltsam, mir gefiel die Family Guy-Referenz mit Shipoopi als Robins Spitzname. Nächste Folge werden wir sehen, wie die Show mit dem Ende umgeht.
Ich hab zuerst den Countdown hier gesehen, darum werde ich nie erfahren, ob mir der Countdown aufgefallen wäre oder nicht. Dafür hab ich dann der Story nicht immer die volle Aufmerksamkeit geschenkt, sondern dauernd nur Nummern gesucht. Hm... Und irgendwie hätte ich mehr mit einem positiven Ende gerechnet, dafür war mir das Countdown-Suchspiel zu lustig, um mit sowas zu rechnen. Aber egal, bin gespannt, was sie draus machen und ob die Folge daher tatsächlich erinnerungswürdig bleiben wird. Ich bin da aber mal optimistisch...
Es sind harte Zeiten da draußen, weshalb es zwingend notwendig ist, dass es gut funktionierenden Eskapismus in Form von TV-Serien gibt. Ich hatte in den letzten Monaten neben Trump-Zermürbungssyndrom und Weltenlageverzweiflung etwa noch eine Schleimbeutelentzündung und eine fiese Bronchitis. Hier ein Überblick über das, womit ich mir das Elend der Welt kurzzeitig vom Leib halten konnte. ADOLESCENCE Der 13-jährige Jamie (Owen Cooper) soll eine furchtbare Tat begangen haben. Was genau, zeigt diese vierteilige Netflix-Produktion, beginnend mit dem Morgen danach. Freunde von Familiendramen, die erste Episode von "Adolescence" hat mich wirklich mitgenommen, ich musste nach dem Ende erst mal tief ausatmen. Und ich habe nicht mal Kinder. Gnadenlos fährt die Kamera dicht am Geschehen entlang, hält auf die Action, die Gesichter, die Emotionen, die Verzweiflung. Als Zuschauer kommt man sich vor, als wäre man hautnah mittendrin. Höchstwertung von meiner Seite, 6 Punkte f...
Von einer KI erstellte Videos will ich eigentlich gar nicht groß hier drinnen präsentieren; der Kram wird in den kommenden Jahren uns alle überschwemmen, bis wir ihn irgendwann akzeptieren und alles toll finden. Aber das hier bringt mir doch die gegenwärtige Nachrichtenlage schön auf den Punkt.
Diese Episode war wahrlich ein weiterer Beweis, warum man HIMYM noch lange nicht abschreiben sollte. Seit Buffy hatte ich in einer reinen "Unterhaltungsshow" am Ende wohl nicht mehr solch einen Kloß im Hals. Dazu das wunderbare Foreshadowing, welches das Ende nur umso mehr betont hat.
AntwortenLöschenSeltsamerweise hatte ich schon recht früh ein gutes Gefühl worauf das Ganze hinauslaufen wird... eine wirklich erinnerungswürdige Episode.
Mich hingegen hat es eiskalt erwischt und ich bin gespannt, wie die betroffene Figur davon in der Folgezeit geprägt werden wird. Ein paar Zahlen fielen mir bei der Erstsicherung schon auf, aber ich konnte mir keinen Reim darauf im Sinne eines Countdowns machen.
AntwortenLöschenMir dämmerte erst so bei "open til 3", was da kommen würde. Die Reaktion war hervorragend gespielt, definitiv ein großer Moment für die Show und die Darsteller, die endlich auch mal in einem ernsten Moment glänzen können. Aber den Rest der Episode fand ich wiederum eher durchschnittlich, der Doppelgänger-Klamauk und das "Best of Robin Sparkles" hätten ohne das dramatische Ende eher ein maues Gefühl zurückgelassen. Daher bin ich jetzt auch mal gespannt, wie die Show in den kommenden Folgen mit dem Drama umgeht -- da könnte die Serie einen bedeutsamen Schritt nach vorne machen.
AntwortenLöschenDurchschnittlich ist bei HIMYM aber immer noch sehr unterhaltsam, mir gefiel die Family Guy-Referenz mit Shipoopi als Robins Spitzname. Nächste Folge werden wir sehen, wie die Show mit dem Ende umgeht.
AntwortenLöschenIch hab zuerst den Countdown hier gesehen, darum werde ich nie erfahren, ob mir der Countdown aufgefallen wäre oder nicht.
AntwortenLöschenDafür hab ich dann der Story nicht immer die volle Aufmerksamkeit geschenkt, sondern dauernd nur Nummern gesucht. Hm...
Und irgendwie hätte ich mehr mit einem positiven Ende gerechnet, dafür war mir das Countdown-Suchspiel zu lustig, um mit sowas zu rechnen.
Aber egal, bin gespannt, was sie draus machen und ob die Folge daher tatsächlich erinnerungswürdig bleiben wird. Ich bin da aber mal optimistisch...