Gedanken eines internetbegeisterten Saarländers, original US-TV-Show-Abhängigen, altersnörgelnden Computerspielers und Rockmusikfans, leidgewohnten Schalke-Anhängers und ständigen Fernsehlästerers
Countdown-Collage zur vergangenen Episode von "How I Met Your Mother"
Wer die Folge gesehen hat, weiß, was am Ende des Countdowns passiert. Muss ich mir wohl nochmal anschauen. In jedem Fall eine schwer erinnerungswürdige Episode.
Diese Episode war wahrlich ein weiterer Beweis, warum man HIMYM noch lange nicht abschreiben sollte. Seit Buffy hatte ich in einer reinen "Unterhaltungsshow" am Ende wohl nicht mehr solch einen Kloß im Hals. Dazu das wunderbare Foreshadowing, welches das Ende nur umso mehr betont hat.
Seltsamerweise hatte ich schon recht früh ein gutes Gefühl worauf das Ganze hinauslaufen wird... eine wirklich erinnerungswürdige Episode.
Mich hingegen hat es eiskalt erwischt und ich bin gespannt, wie die betroffene Figur davon in der Folgezeit geprägt werden wird. Ein paar Zahlen fielen mir bei der Erstsicherung schon auf, aber ich konnte mir keinen Reim darauf im Sinne eines Countdowns machen.
Mir dämmerte erst so bei "open til 3", was da kommen würde. Die Reaktion war hervorragend gespielt, definitiv ein großer Moment für die Show und die Darsteller, die endlich auch mal in einem ernsten Moment glänzen können. Aber den Rest der Episode fand ich wiederum eher durchschnittlich, der Doppelgänger-Klamauk und das "Best of Robin Sparkles" hätten ohne das dramatische Ende eher ein maues Gefühl zurückgelassen. Daher bin ich jetzt auch mal gespannt, wie die Show in den kommenden Folgen mit dem Drama umgeht -- da könnte die Serie einen bedeutsamen Schritt nach vorne machen.
Durchschnittlich ist bei HIMYM aber immer noch sehr unterhaltsam, mir gefiel die Family Guy-Referenz mit Shipoopi als Robins Spitzname. Nächste Folge werden wir sehen, wie die Show mit dem Ende umgeht.
Ich hab zuerst den Countdown hier gesehen, darum werde ich nie erfahren, ob mir der Countdown aufgefallen wäre oder nicht. Dafür hab ich dann der Story nicht immer die volle Aufmerksamkeit geschenkt, sondern dauernd nur Nummern gesucht. Hm... Und irgendwie hätte ich mehr mit einem positiven Ende gerechnet, dafür war mir das Countdown-Suchspiel zu lustig, um mit sowas zu rechnen. Aber egal, bin gespannt, was sie draus machen und ob die Folge daher tatsächlich erinnerungswürdig bleiben wird. Ich bin da aber mal optimistisch...
Dieser Beitrag hat sich zum TV-Serien-Diskussionsthread verselbstständigt. Spoiler sind möglich, mitdiskutieren darf jeder, der seine Eindrücke verbreiten möchte und dabei charmant bleiben kann. [Ursprünglicher Beitrag] Daddy's home, Barney Stinson is back! Und Neil Patrick Harris seit neuestem auf Twitter, wo seine durch reine Awesomeness generierten Followerzahlen gerade Stars wie Nathan Fillion neidisch machen.
Der eine Ball fliegt von der Ecke Im Luftkampf hoch der Kopf sich recke Die Kugel trifft sein das Schulterblatt Wie gut, dass er es bei sich hat Für dessen Einsatz nicht zu schade War Siegtorschütze Woltemade Erzielt sein erstes Auswahltor Der Rest kam mir ernüchternd vor Das deutsche Spiel - kein Überflieger Nordirland war klar Stimmungssieger
(inspiriert von John Olivers Gedichten über Ted Cruz) Ich mag nicht diesen Friedrich Merz Mag nicht sein kaltes schwarzes Herz Ich mag nicht wenn er schäbig redet Mag nicht wenn er ganz rechts nachbetet Ich mag nicht wenn er Zeug verdreht Mag nicht wenn er im Stadtbild steht Ich mag nicht sein Kritik-Erwidern Mag nicht sein König-Trump-Anbiedern Ich mag ihn nicht ob laut ob leise Der Friedrich Merz kann mich kreuzweise ------------------------------------------------------- Der Protest der Töchter Der Kanzler stutzt, er schaut nach draußen Doch weh! Sein Blick, er wird blockiert Trüb sieht er dort ach abertausend An Töchtern - sein Volk demonstriert! Nun bebt der Lange, fragt die Runde: "Männer!", setzt er an und schnaubt "Habt ihr zu dieser Zeit und Stunde Echt euren Frauen das erlaubt?"
Diese Episode war wahrlich ein weiterer Beweis, warum man HIMYM noch lange nicht abschreiben sollte. Seit Buffy hatte ich in einer reinen "Unterhaltungsshow" am Ende wohl nicht mehr solch einen Kloß im Hals. Dazu das wunderbare Foreshadowing, welches das Ende nur umso mehr betont hat.
AntwortenLöschenSeltsamerweise hatte ich schon recht früh ein gutes Gefühl worauf das Ganze hinauslaufen wird... eine wirklich erinnerungswürdige Episode.
Mich hingegen hat es eiskalt erwischt und ich bin gespannt, wie die betroffene Figur davon in der Folgezeit geprägt werden wird. Ein paar Zahlen fielen mir bei der Erstsicherung schon auf, aber ich konnte mir keinen Reim darauf im Sinne eines Countdowns machen.
AntwortenLöschenMir dämmerte erst so bei "open til 3", was da kommen würde. Die Reaktion war hervorragend gespielt, definitiv ein großer Moment für die Show und die Darsteller, die endlich auch mal in einem ernsten Moment glänzen können. Aber den Rest der Episode fand ich wiederum eher durchschnittlich, der Doppelgänger-Klamauk und das "Best of Robin Sparkles" hätten ohne das dramatische Ende eher ein maues Gefühl zurückgelassen. Daher bin ich jetzt auch mal gespannt, wie die Show in den kommenden Folgen mit dem Drama umgeht -- da könnte die Serie einen bedeutsamen Schritt nach vorne machen.
AntwortenLöschenDurchschnittlich ist bei HIMYM aber immer noch sehr unterhaltsam, mir gefiel die Family Guy-Referenz mit Shipoopi als Robins Spitzname. Nächste Folge werden wir sehen, wie die Show mit dem Ende umgeht.
AntwortenLöschenIch hab zuerst den Countdown hier gesehen, darum werde ich nie erfahren, ob mir der Countdown aufgefallen wäre oder nicht.
AntwortenLöschenDafür hab ich dann der Story nicht immer die volle Aufmerksamkeit geschenkt, sondern dauernd nur Nummern gesucht. Hm...
Und irgendwie hätte ich mehr mit einem positiven Ende gerechnet, dafür war mir das Countdown-Suchspiel zu lustig, um mit sowas zu rechnen.
Aber egal, bin gespannt, was sie draus machen und ob die Folge daher tatsächlich erinnerungswürdig bleiben wird. Ich bin da aber mal optimistisch...