Gedanken eines internetbegeisterten Saarländers, original US-TV-Show-Abhängigen, altersnörgelnden Computerspielers und Rockmusikfans, leidgewohnten Schalke-Anhängers und ständigen Fernsehlästerers
Countdown-Collage zur vergangenen Episode von "How I Met Your Mother"
Wer die Folge gesehen hat, weiß, was am Ende des Countdowns passiert. Muss ich mir wohl nochmal anschauen. In jedem Fall eine schwer erinnerungswürdige Episode.
Diese Episode war wahrlich ein weiterer Beweis, warum man HIMYM noch lange nicht abschreiben sollte. Seit Buffy hatte ich in einer reinen "Unterhaltungsshow" am Ende wohl nicht mehr solch einen Kloß im Hals. Dazu das wunderbare Foreshadowing, welches das Ende nur umso mehr betont hat.
Seltsamerweise hatte ich schon recht früh ein gutes Gefühl worauf das Ganze hinauslaufen wird... eine wirklich erinnerungswürdige Episode.
Mich hingegen hat es eiskalt erwischt und ich bin gespannt, wie die betroffene Figur davon in der Folgezeit geprägt werden wird. Ein paar Zahlen fielen mir bei der Erstsicherung schon auf, aber ich konnte mir keinen Reim darauf im Sinne eines Countdowns machen.
Mir dämmerte erst so bei "open til 3", was da kommen würde. Die Reaktion war hervorragend gespielt, definitiv ein großer Moment für die Show und die Darsteller, die endlich auch mal in einem ernsten Moment glänzen können. Aber den Rest der Episode fand ich wiederum eher durchschnittlich, der Doppelgänger-Klamauk und das "Best of Robin Sparkles" hätten ohne das dramatische Ende eher ein maues Gefühl zurückgelassen. Daher bin ich jetzt auch mal gespannt, wie die Show in den kommenden Folgen mit dem Drama umgeht -- da könnte die Serie einen bedeutsamen Schritt nach vorne machen.
Durchschnittlich ist bei HIMYM aber immer noch sehr unterhaltsam, mir gefiel die Family Guy-Referenz mit Shipoopi als Robins Spitzname. Nächste Folge werden wir sehen, wie die Show mit dem Ende umgeht.
Ich hab zuerst den Countdown hier gesehen, darum werde ich nie erfahren, ob mir der Countdown aufgefallen wäre oder nicht. Dafür hab ich dann der Story nicht immer die volle Aufmerksamkeit geschenkt, sondern dauernd nur Nummern gesucht. Hm... Und irgendwie hätte ich mehr mit einem positiven Ende gerechnet, dafür war mir das Countdown-Suchspiel zu lustig, um mit sowas zu rechnen. Aber egal, bin gespannt, was sie draus machen und ob die Folge daher tatsächlich erinnerungswürdig bleiben wird. Ich bin da aber mal optimistisch...
Auf dem Cover brennt das Feuer und innendrin auch die Seele von Conor Oberst. Jedenfalls mehr als sonst, denn der introvertierte Sänger/Songschreiber ist üblicherweise tonal eher für zitterndes Ausglimmen zuständig. Nach "I'm Wide Awake, It's Morning" und "Digital Ash In A Digital Urn" schlägt Bright Eyes mit "The People's Key" wieder exakt in die Kerbe, die meinen musikalischen Nerv trifft. Nicht zu sperrig, direkt ohne Umwege ins Bauchgefühl hinein, hypnotisierend schön. Nach knapp 2 1/2-minütigem Intro mit pseudowissenschaftlich-esoterischem Geblubbere eines verwirrt klingenden Mannes rollt "Firewall" an, ein zunächst spärlich arrangierter, runtergebrochener, schleppender Track mit coolem Timbre, der sich zum Ende hin auswächst. "Shell Games" ist ein echter Ohrwurm mit original dramatischem 80er-AOR-Riff und 80er-Synthies. Richtig in die Vollen geht der Start von "Jejune Stars", bei dem Conor mit seiner unverw...
Dear Mr. President, Dear folks at the NSA and other esteemed employees of the american government, thank you for reading, browsing or scanning this little blog whenever you login to Google's servers. It's been 8 years right up to the day since I started "Inishmores Blick auf die Welt" and I'm very happy to get to know some of my most avid readers. I was always wondering who stood behind the "always read, never comment"-crowd and started to believe that Feedburner was putting out random numbers every day just to keep me happy. In my opinion, you just don't get the credit you deserve right now. So, here's my treat for you: I've put in some really national security related and exciting stuff in the next few sentences, just to keep you on your toes. American entertainment and culture (television or movies) is dear to my heart, especially when I'm visiting this litte movie theater CLOSE to the AIR BASE RAMSTEIN, where I sometimes can WAT...
Diese Episode war wahrlich ein weiterer Beweis, warum man HIMYM noch lange nicht abschreiben sollte. Seit Buffy hatte ich in einer reinen "Unterhaltungsshow" am Ende wohl nicht mehr solch einen Kloß im Hals. Dazu das wunderbare Foreshadowing, welches das Ende nur umso mehr betont hat.
AntwortenLöschenSeltsamerweise hatte ich schon recht früh ein gutes Gefühl worauf das Ganze hinauslaufen wird... eine wirklich erinnerungswürdige Episode.
Mich hingegen hat es eiskalt erwischt und ich bin gespannt, wie die betroffene Figur davon in der Folgezeit geprägt werden wird. Ein paar Zahlen fielen mir bei der Erstsicherung schon auf, aber ich konnte mir keinen Reim darauf im Sinne eines Countdowns machen.
AntwortenLöschenMir dämmerte erst so bei "open til 3", was da kommen würde. Die Reaktion war hervorragend gespielt, definitiv ein großer Moment für die Show und die Darsteller, die endlich auch mal in einem ernsten Moment glänzen können. Aber den Rest der Episode fand ich wiederum eher durchschnittlich, der Doppelgänger-Klamauk und das "Best of Robin Sparkles" hätten ohne das dramatische Ende eher ein maues Gefühl zurückgelassen. Daher bin ich jetzt auch mal gespannt, wie die Show in den kommenden Folgen mit dem Drama umgeht -- da könnte die Serie einen bedeutsamen Schritt nach vorne machen.
AntwortenLöschenDurchschnittlich ist bei HIMYM aber immer noch sehr unterhaltsam, mir gefiel die Family Guy-Referenz mit Shipoopi als Robins Spitzname. Nächste Folge werden wir sehen, wie die Show mit dem Ende umgeht.
AntwortenLöschenIch hab zuerst den Countdown hier gesehen, darum werde ich nie erfahren, ob mir der Countdown aufgefallen wäre oder nicht.
AntwortenLöschenDafür hab ich dann der Story nicht immer die volle Aufmerksamkeit geschenkt, sondern dauernd nur Nummern gesucht. Hm...
Und irgendwie hätte ich mehr mit einem positiven Ende gerechnet, dafür war mir das Countdown-Suchspiel zu lustig, um mit sowas zu rechnen.
Aber egal, bin gespannt, was sie draus machen und ob die Folge daher tatsächlich erinnerungswürdig bleiben wird. Ich bin da aber mal optimistisch...