Gedanken eines internetbegeisterten Saarländers, original US-TV-Show-Abhängigen, altersnörgelnden Computerspielers und Rockmusikfans, leidgewohnten Schalke-Anhängers und ständigen Fernsehlästerers
Ruhe in Frieden, Loriot
Für mich war er der Beste und heute Abend lege ich solange DVDs aus seinem Sketch-Archiv ein, bis ich über die Trauer hinweg bin.
Ab sofort kann man die Scham über die einheimischen "Komiker" nicht mehr mit einem geseufzten "Naja, glücklicherweise haben wir ja noch Loriot" wegwischen. Ruhe in Frieden, Opa Hoppenstedt. Im Himmel ist mehr Lametta...
Dear Mr. President, Dear folks at the NSA and other esteemed employees of the american government, thank you for reading, browsing or scanning this little blog whenever you login to Google's servers. It's been 8 years right up to the day since I started "Inishmores Blick auf die Welt" and I'm very happy to get to know some of my most avid readers. I was always wondering who stood behind the "always read, never comment"-crowd and started to believe that Feedburner was putting out random numbers every day just to keep me happy. In my opinion, you just don't get the credit you deserve right now. So, here's my treat for you: I've put in some really national security related and exciting stuff in the next few sentences, just to keep you on your toes. American entertainment and culture (television or movies) is dear to my heart, especially when I'm visiting this litte movie theater CLOSE to the AIR BASE RAMSTEIN, where I sometimes can WAT...
Ab sofort kann man die Scham über die einheimischen "Komiker" nicht mehr mit einem geseufzten "Naja, glücklicherweise haben wir ja noch Loriot" wegwischen. Ruhe in Frieden, Opa Hoppenstedt. Im Himmel ist mehr Lametta...
AntwortenLöschenWahre Worte. Immerhin kann er jetzt mit der unvergesslichen Evelyn Hamann zusammen wieder köstliche Sketche aufführen.
AntwortenLöschenMir gefiel der Satz: "Das wäre jetzt wirklich nicht nötig gewesen. Unsterblich war er längst".