Gedanken eines internetbegeisterten Saarländers, original US-TV-Show-Abhängigen, altersnörgelnden Computerspielers und Rockmusikfans, leidgewohnten Schalke-Anhängers und ständigen Fernsehlästerers
Deshalb mag ich... MY NAME IS EARL
Amerikas amerikanischste Hinterwäldler Earl und Randy machen sich über ausländische Akzente lustig.
Vielen Dank, das du mir so eben eine Wochenend-Beschäftigung gegeben hast... ;) Nach diesem Clip und 2 Clips auf Youtube muss ich mir die Serien mal ganz anschauen.
Irgendwie hab' ich mit dieser Serie bisher wohl was verpasst :-/ Hab' schon öfter vernommen, dass sie besonders gut sein soll. Nur, wie/wo/womit schaut Ihr die denn alle? Oder ist und bleibt das ein gut gehütetes Geheimnis ;-)
Auf dem Cover brennt das Feuer und innendrin auch die Seele von Conor Oberst. Jedenfalls mehr als sonst, denn der introvertierte Sänger/Songschreiber ist üblicherweise tonal eher für zitterndes Ausglimmen zuständig. Nach "I'm Wide Awake, It's Morning" und "Digital Ash In A Digital Urn" schlägt Bright Eyes mit "The People's Key" wieder exakt in die Kerbe, die meinen musikalischen Nerv trifft. Nicht zu sperrig, direkt ohne Umwege ins Bauchgefühl hinein, hypnotisierend schön. Nach knapp 2 1/2-minütigem Intro mit pseudowissenschaftlich-esoterischem Geblubbere eines verwirrt klingenden Mannes rollt "Firewall" an, ein zunächst spärlich arrangierter, runtergebrochener, schleppender Track mit coolem Timbre, der sich zum Ende hin auswächst. "Shell Games" ist ein echter Ohrwurm mit original dramatischem 80er-AOR-Riff und 80er-Synthies. Richtig in die Vollen geht der Start von "Jejune Stars", bei dem Conor mit seiner unverw...
Es ist Nacht in Baskerville und verrückte Japaner covern die deutsche Coverversion von Cindy & Bert von Black Sabbaths "Paranoid". Zum Miterahnen: Nebel zieht in dichten Schwaden Übers Moor von Forest Hill Grün-gespenstig grinst ein Irrlicht Es ist Nacht in Baskerville Wer verbreitet Angst und Schrecken Wer vernichtet, was er will Jeder sucht sich zu verstecken Vor dem Hund von Baskerville Wen er anfällt Dieser Hund von Baskerville, oh yeah Und es traut sich keine Seele In das dunkle Moor hinein Jeder zittert um sein Leben Wer wird wohl der Nächste sein? Heut ist die Mission beendet Die sein irrer Herr ihm gab Lautlos, wie er einst gekommen Schleicht er sich ins Moor hinab Nebel zieht in dichten Schwaden Übers Moor von Forrest Hill Und verbirgt des Rätsels Frage Um den Hund von Baskerville
Er wusste, dass er nicht mehr auf die Bühne gehen würde. Deshalb ist er von der Bühne des Lebens abgetreten, denn die Bühne war sein Leben. Ruhe in Frieden, Ozzy und danke für die großartige Musik.
Lol. Des is ja mal.... :-D
AntwortenLöschenVielen Dank, das du mir so eben eine Wochenend-Beschäftigung gegeben hast... ;)
AntwortenLöschenNach diesem Clip und 2 Clips auf Youtube muss ich mir die Serien mal ganz anschauen.
Mach ich doch gerne ;)
AntwortenLöschen"My Name Is Earl" versprüht einen speziellen Humor, so eine Art von Hinterwäldler-mit-Herz-Wohlfühlaroma sag ich mal.
Irgendwie hab' ich mit dieser Serie bisher wohl was verpasst :-/
AntwortenLöschenHab' schon öfter vernommen, dass sie besonders gut sein soll.
Nur, wie/wo/womit schaut Ihr die denn alle? Oder ist und bleibt das ein gut gehütetes Geheimnis ;-)