Gedanken eines internetbegeisterten Saarländers, original US-TV-Show-Abhängigen, altersnörgelnden Computerspielers und Rockmusikfans, leidgewohnten Schalke-Anhängers und ständigen Fernsehlästerers
Ratatouille
Im birphborph-beta-blog entdeckt und jetzt schon ganz, ganz großes Kino: ein 9-minütiger Trailer zu "Ratatouille", dem neusten Werk von Pixar.
Mit dem Protagonisten, der Stimme von Patton Oswalt (King of Queens) und dem Thema Kochen und Essen kann ich sofort schon mehr anfangen als mit "Cars".
Irgendwie lädt es gerade ein bißchen lang, aber das erste Drittel gefällt mir schon mal richtig prächtig! Und bei Pixar bin ich eigentlich noch nie enttäuscht worden, daß man schon ALLE lustigen Szenen aus dem Trailer kennt.
Übrigens hab ich diesen Pixar-Menschen zuerst für Philip Seymour Hoffmann gehalten...
Die Ladezeit hat sich gelohnt. Wie süüüüß! Und wie sie ihre kleinen Öhrchen hängen läßt! Ist schon ein Starttermin bekannt? Übrigens hab ich alle (bis auf den Chefkoch) supergut verstanden. Ich denke, das sollte mal im Original gesehen werden. Ist in Göttingen allerdings nicht so einfach zu organisieren...
Er bloggt von nah, er bloggt von fern Vor allem über sich sehr gern Nun blockt er nichts, die Schleusen offen In diesen Zeiten lässt das hoffen Dass, wenn er seine Runden macht Das Karma aus den Därmen lacht Ich steh' dazu, ich schreib' es hier: Söders Durchfall ist mein Krafttier
Ein Punkt, der sich anfühlt wie drei Erkämpft dazu in Unterzahl Weil Karaman war kaum dabei Für Schalke lief’s gleich schlicht fatal Die Führung zeitig umgedreht Nach Schallenbergschem Kopfballtor Hofft Hamburg, dass noch was reingeht Doch eben dies kommt heut’ nicht vor Denn Schalke kämpft, grätscht und haut weg Was aufs Tor kommt, ist Heek'rens Beute Sylla trifft spät mit Kopf und keck Warum denn nicht immer so, Leute? Jetzt 38 Punkte sind Das denke ich mir unbeschwert Und gebe mich ganz zahlenblind So viel wie 40 Punkte wert
Irgendwie lädt es gerade ein bißchen lang, aber das erste Drittel gefällt mir schon mal richtig prächtig! Und bei Pixar bin ich eigentlich noch nie enttäuscht worden, daß man schon ALLE lustigen Szenen aus dem Trailer kennt.
AntwortenLöschenÜbrigens hab ich diesen Pixar-Menschen zuerst für Philip Seymour Hoffmann gehalten...
Die Files sind riesengroß, hätte ich wohl noch dazu schreiben können. Also im Zweifel zuerst runterladen und dann entspannt gucken.
AntwortenLöschenDie Ladezeit hat sich gelohnt. Wie süüüüß! Und wie sie ihre kleinen Öhrchen hängen läßt! Ist schon ein Starttermin bekannt? Übrigens hab ich alle (bis auf den Chefkoch) supergut verstanden. Ich denke, das sollte mal im Original gesehen werden. Ist in Göttingen allerdings nicht so einfach zu organisieren...
AntwortenLöschenHab ich vorgestern oder so auch gesehen und bin recht guter Dinge, dass da mal wieder ein Pixar-Knaller auf uns zukommt.
AntwortenLöschen"Cars" habe ich ja bis heute nicht gesehen.
@miss sophie: Starttermin in Deutschland ist der 2. August, die Amis kommen schon im Juni in den Genuss. Freue mich auch schon drauf.
AntwortenLöschen