Gedanken eines internetbegeisterten Saarländers, original US-TV-Show-Abhängigen, altersnörgelnden Computerspielers und Rockmusikfans, leidgewohnten Schalke-Anhängers und ständigen Fernsehlästerers
Ratatouille
Im birphborph-beta-blog entdeckt und jetzt schon ganz, ganz großes Kino: ein 9-minütiger Trailer zu "Ratatouille", dem neusten Werk von Pixar.
Mit dem Protagonisten, der Stimme von Patton Oswalt (King of Queens) und dem Thema Kochen und Essen kann ich sofort schon mehr anfangen als mit "Cars".
Irgendwie lädt es gerade ein bißchen lang, aber das erste Drittel gefällt mir schon mal richtig prächtig! Und bei Pixar bin ich eigentlich noch nie enttäuscht worden, daß man schon ALLE lustigen Szenen aus dem Trailer kennt.
Übrigens hab ich diesen Pixar-Menschen zuerst für Philip Seymour Hoffmann gehalten...
Die Ladezeit hat sich gelohnt. Wie süüüüß! Und wie sie ihre kleinen Öhrchen hängen läßt! Ist schon ein Starttermin bekannt? Übrigens hab ich alle (bis auf den Chefkoch) supergut verstanden. Ich denke, das sollte mal im Original gesehen werden. Ist in Göttingen allerdings nicht so einfach zu organisieren...
Dear Mr. President, Dear folks at the NSA and other esteemed employees of the american government, thank you for reading, browsing or scanning this little blog whenever you login to Google's servers. It's been 8 years right up to the day since I started "Inishmores Blick auf die Welt" and I'm very happy to get to know some of my most avid readers. I was always wondering who stood behind the "always read, never comment"-crowd and started to believe that Feedburner was putting out random numbers every day just to keep me happy. In my opinion, you just don't get the credit you deserve right now. So, here's my treat for you: I've put in some really national security related and exciting stuff in the next few sentences, just to keep you on your toes. American entertainment and culture (television or movies) is dear to my heart, especially when I'm visiting this litte movie theater CLOSE to the AIR BASE RAMSTEIN, where I sometimes can WAT...
Irgendwie lädt es gerade ein bißchen lang, aber das erste Drittel gefällt mir schon mal richtig prächtig! Und bei Pixar bin ich eigentlich noch nie enttäuscht worden, daß man schon ALLE lustigen Szenen aus dem Trailer kennt.
AntwortenLöschenÜbrigens hab ich diesen Pixar-Menschen zuerst für Philip Seymour Hoffmann gehalten...
Die Files sind riesengroß, hätte ich wohl noch dazu schreiben können. Also im Zweifel zuerst runterladen und dann entspannt gucken.
AntwortenLöschenDie Ladezeit hat sich gelohnt. Wie süüüüß! Und wie sie ihre kleinen Öhrchen hängen läßt! Ist schon ein Starttermin bekannt? Übrigens hab ich alle (bis auf den Chefkoch) supergut verstanden. Ich denke, das sollte mal im Original gesehen werden. Ist in Göttingen allerdings nicht so einfach zu organisieren...
AntwortenLöschenHab ich vorgestern oder so auch gesehen und bin recht guter Dinge, dass da mal wieder ein Pixar-Knaller auf uns zukommt.
AntwortenLöschen"Cars" habe ich ja bis heute nicht gesehen.
@miss sophie: Starttermin in Deutschland ist der 2. August, die Amis kommen schon im Juni in den Genuss. Freue mich auch schon drauf.
AntwortenLöschen