Gedanken eines internetbegeisterten Saarländers, original US-TV-Show-Abhängigen, altersnörgelnden Computerspielers und Rockmusikfans, leidgewohnten Schalke-Anhängers und ständigen Fernsehlästerers
4. Staffel von Fringe gesichert
Die aktuell besten 45 Minuten im amerikanischen Fernsehen sind um weitere 22 Folgen verlängert worden. Netter Start in den Tag, egal in welchem Paralleluniversum man gerade aufgewacht ist.
Das sind wirklich sehr gute Neuigkeiten! "Fringe" hat sich in dieser Staffel so etwas von gesteigert, das habe ich bisher in noch keiner Serie erlebt. Wunderbar :)
Super, wenigstens eine gute Serie läuft weiter. War ja dieses Jahr doch ein etwas schwächeres Serienjahr in meinen Augen. Jetzt hoffe ich noch auf die Verlängerung von Chuck, Californication und Hawaii Five-O und dann wird alles gut.
@moviescape: Zustimmung. Das geht bei mir sogar soweit, dass ich mir die Folge der Woche immer für Sonntag aufhebe, um sie dann auch richtig vor dem John Noble-Altar zelebrieren zu können. Selbst den "Olivia-Sprachfehler" verzeihe ich da.
@thwidra: War in der Tat kein Jubeljahr, habe selten so viele angefangene Serien nicht durchgehalten. Chuck und Californication liegen bei mir auch noch auf Halde, weil nicht durchweg überzeugend.
Es sind harte Zeiten da draußen, weshalb es zwingend notwendig ist, dass es gut funktionierenden Eskapismus in Form von TV-Serien gibt. Ich hatte in den letzten Monaten neben Trump-Zermürbungssyndrom und Weltenlageverzweiflung etwa noch eine Schleimbeutelentzündung und eine fiese Bronchitis. Hier ein Überblick über das, womit ich mir das Elend der Welt kurzzeitig vom Leib halten konnte. ADOLESCENCE Der 13-jährige Jamie (Owen Cooper) soll eine furchtbare Tat begangen haben. Was genau, zeigt diese vierteilige Netflix-Produktion, beginnend mit dem Morgen danach. Freunde von Familiendramen, die erste Episode von "Adolescence" hat mich wirklich mitgenommen, ich musste nach dem Ende erst mal tief ausatmen. Und ich habe nicht mal Kinder. Gnadenlos fährt die Kamera dicht am Geschehen entlang, hält auf die Action, die Gesichter, die Emotionen, die Verzweiflung. Als Zuschauer kommt man sich vor, als wäre man hautnah mittendrin. Höchstwertung von meiner Seite, 6 Punkte f...
Von einer KI erstellte Videos will ich eigentlich gar nicht groß hier drinnen präsentieren; der Kram wird in den kommenden Jahren uns alle überschwemmen, bis wir ihn irgendwann akzeptieren und alles toll finden. Aber das hier bringt mir doch die gegenwärtige Nachrichtenlage schön auf den Punkt.
Das sind wirklich sehr gute Neuigkeiten! "Fringe" hat sich in dieser Staffel so etwas von gesteigert, das habe ich bisher in noch keiner Serie erlebt. Wunderbar :)
AntwortenLöschenSuper, wenigstens eine gute Serie läuft weiter. War ja dieses Jahr doch ein etwas schwächeres Serienjahr in meinen Augen. Jetzt hoffe ich noch auf die Verlängerung von Chuck, Californication und Hawaii Five-O und dann wird alles gut.
AntwortenLöschen@moviescape: Zustimmung. Das geht bei mir sogar soweit, dass ich mir die Folge der Woche immer für Sonntag aufhebe, um sie dann auch richtig vor dem John Noble-Altar zelebrieren zu können. Selbst den "Olivia-Sprachfehler" verzeihe ich da.
AntwortenLöschen@thwidra: War in der Tat kein Jubeljahr, habe selten so viele angefangene Serien nicht durchgehalten. Chuck und Californication liegen bei mir auch noch auf Halde, weil nicht durchweg überzeugend.