Posts

Es werden Posts vom Juni, 2024 angezeigt.

Das Wort zum EM-Spieltag #7: SVN-SRB 1:1, DEN-ENG 1:1, ESP-ITA 1:0

SLOWENIEN - SERBIEN 1:1 Keanu Gisbert war von Beruf Sohn und Early Adopter. Immer technisch am Puls der Zeit, immer die neuste App auf dem Handy, Kosten spielten keine Rolle. Aber was hatte man davon, wenn man niemanden hatte, vor dem man damit angeben konnte? So stand er seit 15 Uhr inmitten von Gelsenkirchens edelster Shopping-Meile und sprach Passanten an: "Hey du, frag mich doch mal wie es bei Slowenien gegen Serbien steht. Hab ich exklusiv auf meiner MagentaTV-App am Laufen. Kriegst du nirgendwo sonst zu sehen. Top Bild, null Ruckeln, knackscharf. Mit Johannes B. Kerner im Studio. Hallo?" Keiner blieb stehen. Niemanden interessierte es. Mich auch nicht. ⚽️ ⚽️ ⚽️ Keanu Gisbert meinte zu mir, dass er es in atemberaubend exklusivem 4K auf seinem Handy gesehen hätte und dass es das beste 1:1 dieser EM gewesen wäre. Zitat: "Wer das verpasst hat, hat den Fußball nie geliebt". Ich glaube ihm kein Wort. Durch das späte Ausgleichstor bleiben die Serben noch im Turnier.

Das Wort zum EM-Spieltag #6: Deutschland gegen Ungarn

 "Julian, Sandro, jetzt stellt das Longboard ab und hört mir zu" Madame Descartes-Mauvaises hatte ihre strenge Stimme benutzt. Als offizielle Wahrsagerin des DFB musste sie in diesem Moment Autorität zeigen. Denn der Bundestrainer und sein Assistent hatten offensichtlich keine Lust auf diesen Pflichttermin. Im Gegensatz zu den strunzblöden Orakelviechern, die alle auf Schottland als Sieger getippt hatten, wusste Descartes-Mauvaises mit ihrer stabilen Vorhersage "Kann was werden. Kann aber auch nichts werden" einigermaßen zu punkten und den Job zu landen. Die erste Tarotkarte offenbart sich auf dem runden Tisch aus dunklem Kirschbaumholz. Zwei Fußbälle sind zu erkennen, umgeben von grünem Rasen. "Ja geilo, 2-0, alles klar!" grölt der noch leicht angeheiterte Nagelsmann. "Nehm ich. Ich bin dann mal weg, Tantchen. Check24 hat mir ein Sonder-Trikot rückseitig mit SUPERCHECKER JULE, 4EVER #1 beflockt. Der Poldi platzt vor Neid. Tschüssi" "Hiergeb

Das Wort zum EM-Spieltag #6: CRO-ALB 2:2, SCO-SUI 1:1

KROATIEN - ALBANIEN 2:2 "So, ihr Süßen. Jetzt haben sich alle Teams der EM einmal vorgestellt. Wer hat euch denn am besten gefallen (happy face)? Wo wart ihr eher enttäuscht (sad face)? Wer auf dem Platz war stylish hot (flame emoji) und wer not (ice emoji)? Schreibt's mir doch einfach mal in die Kommies, ihr kleinen Zuckerschnuties. Und nicht vergessen: mit dem Code HasiMausi88 gibt es 10% Rabatt auf Müffelfritz, das Duftwasser für den aufrechten Patrioten. Müffelfritz, da werd ich spitz (herz emoji). Eure Peggy (kuss emoji)" "Ach komm halt die Fresse du kackbraun gescheckte Influencerkuh", erstkommentiert der Kroate unverzüglich und leidenschaftlich drängend. "Lass mich raus, ich brenne, ich will aufn Platz, die Ehre des Landes wiederherstellen. Drei Punkte dem kleinwüchsigen, schwächlichen Amigo geschenkt, bei denen hat sogar noch ein Kind mitgespielt! Heute wieder kein Sieg und wir sind so gut wie draußen. Weil 'nen Sieg gegen die Italiener einplan

Das Wort zum EM-Spieltag #5: TUR-GEO 3:1, POR-CZE 2:1

TÜRKEI - GEORGIEN 3:1 Mit den Türken habe ich als Saarländer und Schalke-Fan zweierlei Kebabhähnchen zu rupfen. Da wäre zum einen Landsmann Stefan Kuntz, der eigentlich heute auf dem Trainerstuhl sitzen sollte, aber vor ein paar Monaten durchaus kaltherzig abserviert wurde. Mein Sympathiestrafgesetzbuch sagt da unmissverständlich: "Vorsätzliche Entkuntzung ist mit Sympathieentzug und Begrummelung in Höhe von mindestens einem Turnierspieltag zu bestrafen". Und daran halte ich mich. Zweitens hat man es schuldhaft unterlassen, mit Kenan Karaman wenigstens einen Spieler von Schalke 04 zu nominieren, der letzte Saison nicht den ganz großen Schmutz auf dem Platz gelassen hat. Obwohl der Begriff "Schalke-Spieler" derzeit ja eh fluktuativ zu verstehen ist - da schwimmt in den letzten Wochen so ziemlich alles weg, was ansatzweise erfolgreich die blau-weissen Farben getragen hat. Der ex-Schalker Kabak fällt wegen eines Kreuzbandrisses aus, bleibt nur der in Gelsenkirchen gebo

Das Wort zum EM-Spieltag #4: ROU-UKR 3:0, BEL-SVK 0:1, AUT-FRA 0:1

RUMÄNIEN - UKRAINE 3:0 Arbeitgeber hassen diesen simplen Trick: Heute Marie-Agnes Strack-Zimmermann mit auf die Arbeit nehmen, ab 15 Uhr den Stream Rumänien - Ukraine einschalten und wenn der Chef reinkommt, um zu maulen, die Dame auf volle Lautstärke stellen: "DIE UKRAINE BRAUCHT UNSERE UNTERSTÜTZUNG! WAS HABEN SIE DENN BISHER GELIEFERT, UM DIESEN TAPFEREN MENSCHEN IM KAMPF GEGEN DEN RUSSISCHEN AGGRESSOR ZU HELFEN? NICHTS? NA, DAS WAR MIR KLAR! AUS MEINEM GESICHTSKREIS, SIE ARSCHKRAMPE! VOLLNULPE! BALLMUSCHI! GRASKUSCHLER! WEGTRETEN!" Ich habe mir natürlich wie immer vor großen Fußballturnieren Urlaub geholt. Um sicherzugehen, falls das graue Kurzhaargeschoss von der FDP keine Zeit haben sollte. Fernsehtermine. Anschisse verteilen. Waffen testen. Kann ja alles Mögliche dazwischenkommen. Auf der anderen Seite wird es schwieriger. " Ich bin der uneheliche Sohn von Marcel Raducanu und muss daher gucken " etwa lässt sich nachprüfen. Schlimm, wenn dann keiner mehr die L

Das Wort zum EM-Spieltag #3: POL-NED 1:2, SVN-DEN 1:1, SRB-ENG 0:1

POLEN - NIEDERLANDE 1:2 Major Rob to Ground Control - RL9 kann nicht abheben. Die Partie kommt zu früh für den alternden Torjäger Lewandowski, der auch nicht mehr so fließbandfrisch trifft wie zu seinen Zeiten bei den Bayern. Leutnant Arkadiusz Milik hat sich gar vorzeitig komplett abgemeldet vom Turnier.  Wer vorne die Dinger reinhängen soll, ist also die große Frage. Da ich seit gestern beinharter Übergangsfan von Spielern des bulgarischen Vereins Ludogorez Rasgrad bei diesem Turnier bin, feuere ich den dort kickenden Jakub Piotrowski an. Immerhin ist der Mann, den man ohne Copy&Paste erst im 37. Versuch richtig schreibt, Woyciech Szczesny, weiterhin im Tor, falls Polen komplett offen sein sollte. Die Qualifikation gelang nur über eine Ehrenrunde durch einen Sieg im Elfmeterschießen gegen Wales. Ich fasse zusammen: knapp reingekommen, das Eröffnungsspiel scheinbar vorab verschenkend, keine furchteinflößenden Stürmer, hinten aber ein guter Keeper. Klarer Fall von Überraschungst

Das Wort zum EM-Spieltag #2: HUN-SUI 1:3, ESP-CRO 3:0, ITA-ALB 2:1

UNGARN - SCHWEIZ 1:3   Exklusiv auf MagentaTV. Die werden auch immer dreister. Das zweite Spiel erst im Turnier und direkt nicht frei empfangbar. Dabei ist es Samstag, 15:00 Uhr, ich und mein Panasonic-Plasma wären empfangsbereit. Als weit prädikats- und praxisferner Jurist versteige mich hiermit zu der Behauptung, dass es ein unveräußerliches Grundrecht auf Spiele der Gruppengegner zwecks kritischer Würdigung ihrer Leistungen im Vergleich zu derjenigen der DFB-Elf gibt. Es ist mein Recht und meine Pflicht als deutscher Staatsbürger, diese Begegnungen in den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten zu verfolgen und nach den ersten Ballkontakten wahlweise ein "Da waren wir aber VIEL besser" oder "Oh Gott, wir werden alle sterben!" durch das Fernsehzimmer zu tröten.   Es ist ein Unding. Auch wenn mir die Ungarn ziemlich egal sind. Die haben uns letztes Turnier geärgert, mit Müh und Not reichte damals ein 2:2 zum Weiterkommen und einen verdienten vierten Platz für

Das Wort zum EM-Spieltag #1: Deutschland gegen Schottland 5:1

Jetzt geht's los. Viele Menschen in Deutschland denken so wie ich, aber es ist ein Tabu-Thema. Weshalb ich es hier und jetzt ebenso kraftvoll ansprechen möchte wie in diesem einen Werbespot der ältere, graubebartete Herr in der weißen Unterbuxe, der immer und immer wieder mit mir über Harnverlust reden will. Der aktuelle Bundestrainer ist jünger als ich und damit komme ich nicht klar.   Nicht nur ein bisschen jünger im Stil von "Hey, immer noch meine Generation! Go get 'em, Sportsfreund", sondern ein komplettes EU-Wahlberechtigungsmindestalter. Das gab es vorher nicht.   Julian Nagelsmann hat - harter Fakt incoming -  nicht mal einen der einzig wahren Star Wars-Filme im Kino gesehen. Oder als Bub das Hausaufgabenheft mit den Logos von Judas Priest und Iron Maiden vollgemalt, dass der Religionslehrer schon den Exorzistentalar überwerfen wollte. Indiana Jones kennt er wahrscheinlich nur als alten Mann und würde er sich eines Tages mit durchgetretenem Gaspedal in einem D

Das Wort zum EM-Spieltag: Julian, komm mach mich an

Entschlossen zog sich Julian Nagelsmann die knallig rote Cap aus seinem Kleiderfundus verkehrt herum über das verspielt gegelte Haar. Denn er wollte right now zu der Jugend sprechen, die diese Heim-EM retten sollte. Und er konnte praktischerweise so das hässliche Red Bull-Logo verstecken, sofern man nicht gerade seinen Hinterkopf filmte.   Die Sprache der Kids hatte ihm einfühlsam und mühevoll sein Assistent 'Dro Bro Wagner beigebracht, der wiederum das Gesamtwerk von Money Boy und die aktuelle Onlineausgabe des Urban Dictionary auswendig gelernt hatte.   Beginnen sollte es mit einem Shoutout zu einem bekannten Meme aus Game Of Thrones. Eine kleine Handglocke fest mit den Fingern umschlossen, betrat er die Kabine, wo die Mannschaft ihn bereits erwartete. "Homies!", setzte er an, "die erste half gegen die Griechen? Voll nicht dope. Wo war euer rizz? Kein a-game, die reinste cringe party, digga, total sus!". Dann baute er sich vor jedem einzelnen Spieler auf und

Nein, tut mir leid, das wird kein unfassbar kompetenzfreies EM-Tagebuch

Bild
Direkt einmal gleich zu Beginn Enttäuschung verbreiten für Leute, die diesem Blog folgen und euphorisch zitternd die Benachrichtigungsmail beklicken. Ich bekomme es ziemlich sicher nicht mehr hin, mir zu jedem Spiel, jeder beteiligten Fußballnation oder im schlimmsten Fall jedem Spieler mit lustigem Namen seltsam abseitswürdige Texte einfallen zu lassen. Wie damals bei der U21-EM 2013, wo ich über das Spiel Norwegen gegen England (siehe angefügten Videoclip in cool old school cinematique abfilm quality) schrieb: England ist nach der Niederlage gegen Norwegen draußen. Wobei ich einen Spieler noch extra erwähnen möchte, weil er a) ein sehr schönes Tor erzielt hat (es gehört schon was dazu, den Ball so zu treffen, dass er von der Unterkante der Latte ins Netz prallt und VON DORT zurück ins Feld springt ) und b) einen Namen trägt, bei dem ich immer ein wenig wie ein Grundschüler in mich hineinkichern muss: MAGNUS EIKREM hätte als Potenzbolzen im Samenschleudergewerbe Karriere machen kö

IniRadio #547: The Lumineers - Where We Are

Bild
Für mich der offizielle Antwort-Song auf die Frage, ob die deutsche Nationalelf Europameister wird.  Also besser nicht fragen, sonst singe ich.