Das Wort zum EM-Spieltag #13: SVK-ROU 1:1, UKR-BEL 0:0, GEO-POR 2:0, CZE-TUR 1:2

Kinders, ich bin immer noch erschöpft von gestern Abend. Bisher hielt ich diese Europameisterschaft für eine qualitativ angenehme Veranstaltung. Aber jene Doppel-Nullnummer in Tateinheit mit Nullfußball hat mir zugesetzt. Ich habe ungelogen Episoden der neuen Disney Star Wars-Serie "The Acolyte" gesehen, die mich weniger gelangweilt und beleidigt haben. Gut, dass morgen und übermorgen Pause ist.

SLOWAKEI - RUMÄNIEN 1:1

Von den Namen her der Zuschauer-Endgegner bei dieser EURO 2024. Als solchen habe ich ihn schon eine Woche vor Start des Turniers bezeichnet und eine Umfrage auf X gestartet, mit folgendem Ergebnis:

Ich bediene damit immerhin gut ein Drittel meiner Zielgruppe. Und ich verliere gut ein Viertel meiner Leserschaft, wenn ich über ein mögliches Ausscheiden der Deutschen hinaus berichten würde. Option #4 bestürzt. Bei etwas mehr als einem Sechstel steht heute um 18 Uhr ein Höhepunkt an. Einladungen zur gemeinsamen Sichtung an mich sind zwecklos.

Reizvoll für den Qualitätsabfall: Beiden Teams reicht ein Remis zum Weiterkommen. Siehe nächster Vorbericht.

----

Kein Gijon24, aber doch viel Erfreuliches für Torgefahrallergiker. Immerhin gab es zwei Treffer. Beide weiter, beide mir ziemlich egal, da bin ich ehrlich.

UKRAINE - BELGIEN 0:0

Es ist wirklich absolut alles drin in der Gruppe, alle stehen bei drei Punkten, die Ukraine hinkt wegen ihres schlechten Torverhältnisses leicht hinterher. Insgesamt damit eine noch ausgeglichenere Konstellation als gestern in der Gruppe C. Bekommen wir deshalb noch schlechtere Spiele? Ich kann und will es nicht glauben. Nicht umsonst lässt sich "auf allen Ebenen katastrophal" im Deutschen nicht steigern.

Belgien mit dem dreifachen VAR-Schützen Lukaku (und damit nur vier Treffer hinter dem führenden Goalgetter namens Eigentor) wird die Tabellenführung anstreben, um einen bequemen Drittplatzierten abzubekommen. Dem Zweiten in der Gruppe drohen die Franzosen, obwohl ich das Verb "drohen" mittlerweile durch ein etwas weniger unheilvoll klingendes Verb ersetzen wollen würde. "Dräuen?". Nee, ist das selbe, nur poetischer. "Blühen?", ja, nehmen wir das. Es blüht Frankreich und die Chance ist groß, dass man als Gegner darauf herumtrampeln wird können.

Der Tabellenrechner auf kicker.de spinnt gerade und wirft mir, wenn ich auf Belgien als Gruppensieger setze, die Dänen als unseren Gegner raus und setzt sie gegen diese. Habe ich schon erwähnt, dass ich seit gestern Abend richtig, richtig müde bin?

⚽️⚽️

Belgien, ach Belgien. Hübsch nerdig anzusehen im von Tim & Struppi inspirierten Outfit, aber fußballerisch... was ist nochmal schnell das Gegenteil von Offenbarung? Meine Güte, die Ukraine mit den besseren Chancen und die armen Kerle müssen nun mit 4 Punkten im Koffer abreisen. Bei mir hängengeblieben ist ein belgischer Rückpass über 80 Meter zu Casteels und peinlichstes Zeitspieltheater an der Eckfahne kurz vor Schluss. Herzeroberungswerte nur ganz knapp noch über England. Wenn die rausfliegen, kriege ich nicht mal mehr Puls.

GEORGIEN - PORTUGAL 2:0

Ich erwarte keine Überraschung. Obwohl mich Georgien mit Mamardashvili im Tor schon für sich eingenommen hat. Cristiano Ronaldo wird denen, wie üblich vom Ehrgeiz zerfressen, die Abwehr durchlöchern, um sein erstes Tor im Turnier zu erzielen. Gerne und mit einem strahlenden Lächeln auch vom Punkt. Den uneigennützigen Querpass auf Bruno Fernandes, ich darf ihn Fernanntsch nennen, hat er nur gespielt, um alleiniger Assist-König bei einer Europameisterschaft zu sein. Mich blendet der Strahleboy nicht. Pöh.

⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️

Georgien heilte in diesem Spiel, was Belgien und England in mir kaputtgemacht haben. Was für eine geile Nummer, nach wenigen Minuten ein klasse Konter zum 1:0. Dann hält Mamardashvili alles, was auf seinen Kasten kommt. 

2:0 durch Elfmeter. Und am Ende CR7 auf Schalke das Jubiläumsspiel (50. Einsatz bei einem Großturnier) versaut und gedemütigt. Die Kaukasusrepublik lässt meine heißesten Fieberträume wahr werden.

TSCHECHIEN - TÜRKEI 1:2

Die Tschechen, wohl ohne Patrik Schick, müssen gewinnen, um nicht als einer von zwei zu schlechten Dritten rauszufliegen. Was bei dieser Veranstaltung so ziemlich das Unschicklichste ist, was man mit nach Hause bringen kann. 

"Wie war denn die EM, Schatz?"  "Och, so weit ganz gut. 24 Mannschaften, 16 sind weitergekommen, nur die sechs Tabellenletzten und die zwei schlechtesten Dritten mussten vorzeitig  nach Hause. Jo, das haben wir geschafft. Wo sind eigentlich die Kinder?" "Die habe ich zu meinen Eltern gebracht, die wollten dir nicht mehr ins Gesicht schauen" "Na toll. Sex?" "Nee, lass mal. Ich kann nur mit Gewinnern körperliche Liebe lustvoll erleben" "Na toll."

Sollte die von den Portugiesen etwas eingenordete Türkei den zweiten Platz in der Gruppe sichern, geht es für sie gegen Österreich. Würde ja meinen Humor treffen.

------

Spannende Partie, obwohl Tschechien früh in Unterzahl agieren musste. Hätte nach dem Ausgleich noch in einer riesigen Katastrophe für die Türken enden können. Kurz vor dem Ende schließen sie einen Konter erfolgreich ab. Jetzt gegen Österreich. I g'frei mi.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

IniRadio #61: Bob Seger feat. Kid Rock - Real Mean Bottle

Seriencheck: STAR TREK - STRANGE NEW WORLDS SEASON 2

Professionelle Absagenhandhabung