Das Wort zum EM-Spieltag #8: SVK-UKR 1:2, POL-AUT 1:3, NED-FRA 0:0

SLOWAKEI - UKRAINE 1:2

Das hätte für mich heute das emotionalste Spiel werden können, wenn der Italiener Calafiori gestern Abend mal schön sein zuckendes Knie im Griff gehabt hätte! Torloses Unentschieden gestern, torloses Unentschieden heute und jemand hätte hundertdreiundvierzig und ein Drittel Kröten froggerlike, aber ohne Baumstämme, Schildkröten und Autos rüberwandern lassen dürfen. Ja, ich tippe wieder zur Sichtungsselbstmotivation und scheitere dabei mit Glanz und Gloria. Nicht in urban dunkelmunkeliger Nacht mit hochgezogenem und vollfrontverschnürtem Hoodie im Schein von brennenden Mülltonnen wie in der Werbung suggeriert, sondern angstfrei kartoffelig in der hellen Lottoannahmestelle des Lebensmitteldealers meines Vertrauens.

Ich wäre bereit gewesen. Hätte meine kleine Fahne mit dem durchgestrichenen Tor-Symbol geschwenkt, jeden Schuss auf den Kasten herzhaft bebuht, jeden Fehlpass bejubelt. Ein fröhliches "Keiner vor, schießt kein Tor" wäre jauchzend meiner Kehle entsprungen. So? Nix. Mit versteinerter Miene werde ich emotionsfrei beiwohnen, wie die Ukraine vom bisherigen Überraschungsteam Slowakei aus dem Turnier geschossen wird. Weil die Welt ein ungerechter Ort ist und Fortuna ein gar wankelmütig Weib. Und der Putin lacht. Ist doch Mist!

⚽️⚽️⚽️

Für mich in den ersten 35 Minuten die bisher angenehmste Kommentatorenleistung von Lothar Matthäus. Weil der Frange, für den p,t und k weiterhin Fremdbuchstaben sind, von der brutal laut aufgedrehten Stadionatmo so übertönt wurde, dass man sich konzentrieren musste, um ihn überhaupt zu verstehen. Wogegen meine für die akustische Rezeption zuständigen Zellen sich natürlich geschlossen sträubten. 

Die Ukrainer machen einen wichtigen Schritt in Richtung ihrer Rettung. Ein Satz, der bei mir in jedem Bedeutungsraum wohlig hoffnungsvoll widerhallt.

Der Siegtreffer zum 2:1 durch Yaremchuk war dermaßen technisch anspruchsvoll, dass ich mir eine musikalische Umsetzung eigentlich nur in Form eines 21-minütigen Songs von TOOL vorstellen kann.

POLEN - ÖSTERREICH 1:3

"Ja, Herr Lewandowski, spiel'ns denn heut'? Na?"

Die Startseite vom kicker schreit mir das um 9:11 Uhr deutscher Uhrzeit noch nicht mit aller Macht entgegen, aber ich gehe davon aus, dass Captain Polska (und da verlinke ich jetzt auf meinen Text von 2021, weil den mag ich immer noch sehr) auflaufen und das Land retten soll. Gegen die Niederlande gab es nichts zu holen für die Polen, wenn es auch knapper war als viele vorher gemutmaßt hatten. Heute muss ein Sieg her, weil gegen Mbappé würde ich mir selbst mit gebrochenem Nasenbein nichts ausrechnen, dafür sind die restlichen Beine zu gut bei dem.

Österreich auch ohne Erfolgserlebnis in ihrem Auftaktspiel, aber mit "ja schaut's an, ja schaut's an"- Leistung gegen die Franzosen. Die eigene Abwehr fremdunüberwunden, beim Gegner ordentlich was kaputtgemacht, selbst alle Mann einigermaßen heil vom Platz gekommen - Respekt, meine Herrschaften! In der Oberliga Nordost wäre das als Sieg durchgegangen. 

Sympathiepräferenzen habe ich keine. Soll der Bessere gewinnen. Und wenn beide scheiße sind, halt nicht Arnautovic. Weißt scho.

⚽️⚽️⚽️

Ich glaube, POL ist AUT. Die schießen die Franzosen nicht zusammen, um am Ende noch drei Punkte und ein positives Torverhältnis zu haben.

"Schiri, Schiri, der hält's mi mit'm Gesicht auf, oa gloaskloarer Elfmeter!". So hörte sich für mich die Argumentationslinie von Sabitzer an, nachdem ich die Zeitlupe gesehen hatte.

NIEDERLANDE - FRANKREICH 0:0

Ich habe die Nasenmaske von Mbappé gesehen und fand die direkt ungleich schicker als die Elektrokarren, die mir der Chinese per Bandenwerbung aufs Auge drücken will. Überhaupt bin ich da glaub ich nicht mehr Zielgruppe. 

BYD? AliExpress (mit dem schmierigen Beckham, örks)? Betano? Visit Qatar? LIDL? Ja, okay, LIDL visite ich vielleicht mal. Aber sonst bin ich klar Team Kytta, Tebonin und Cefavit (deren D3 K2 MG-Song in der uncut version für mich immer noch der beste deutsche Dancetrack der letzten Jahrzehnte ist).

Ach ja, das Spiel: Kann gerne so laufen wie gestern Abend Spanien gegen Italien. Vielleicht in Sachen Torgefahr gerne ausgeglichener. Ich nehme es wie es kommt. 

Das waren jetzt 0% Infos zu Spielern, Aufstellung, Taktik, Ausrichtung oder Wetter. Der Markenkern dieses Blogs bleibt vollumfänglich gewahrt. Und hat nur knapp eine Stunde gebraucht zu schreiben. Ich mach mir jetzt Frühstück und gucke auf YouTube die Monologe von Colbert und Kimmel. Mahlzeit!

⚽️⚽️⚽️

Voilà, das erste torlose Spiel der EM. Trotzdem einigermaßen unterhaltsam. Inoffizielles Tor durch Xavi, wurde aber wegen Behinderung des Torwarts nicht gegeben. Der wäre aber wohl nicht rangekommen. So verscherzt sich der VAR seine Sympathien.

Kurzzeugnis Griezmann: Antoine war sehr bemüht, ihm gelang es jedoch nicht, unmittelbar vor dem Tor praktikable Lösungen anzubieten.

Polen wegen der Punkteteilung offiziell die erste Mannschaft, die keine Chance mehr aufs Achtelfinale hat.         

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

CD des Monats: FEEDER - The Singles

IniRadio #61: Bob Seger feat. Kid Rock - Real Mean Bottle

Seriencheck: STAR TREK - STRANGE NEW WORLDS SEASON 2