(inspiriert von John Olivers Gedichten über Ted Cruz) Ich mag nicht diesen Friedrich Merz Mag nicht sein kaltes schwarzes Herz Ich mag nicht wenn er schäbig redet Mag nicht wenn er ganz rechts nachbetet Ich mag nicht wenn er Zeug verdreht Mag nicht wenn er im Stadtbild steht Ich mag nicht sein Kritik-Erwidern Mag nicht sein König-Trump-Anbiedern Ich mag ihn nicht ob laut ob leise Der Friedrich Merz kann mich kreuzweise ------------------------------------------------------- Der Protest der Töchter Der Kanzler stutzt, er schaut nach draußen Doch weh! Sein Blick, er wird blockiert Trüb sieht er dort ach abertausend An Töchtern - sein Volk demonstriert! Nun bebt der Lange, fragt die Runde: "Männer!", setzt er an und schnaubt "Habt ihr zu dieser Zeit und Stunde Echt euren Frauen das erlaubt?"
In unmittelbarer Fortführung der Progressivität auf kulinarischem Gebiet (Stichwort: Höll Schlemmerhackbraten) nun der umgekehrte Blogeintrag.
AntwortenLöschenFolgende Aufgabe:
- Die geneigte Leserschaft möge diesen zweiminütigen Videobeitrag studieren
- und im Anschluss mir in klaren, leicht verständlichen Worten offenbaren, was der adrett gestriegelte Schlipsträger eigentlich verkaufen will. Englischkenntnisse sind - glaube ich - nicht notwendig, jedenfalls haben mir meine wenig genutzt.
Meine Einschätzung: ich bin mir sicher, dass dieses Video in der allerallerletzten Episode von LOST ausgestrahlt und endgültig alle Zusammenhänge erklären wird. Jetzt muss ich es nur noch entschlüsseln. Das Quietschen der Abdeckungsscharniere hat sicherlich auch eine Bedeutung. Vielleicht ein Hilferuf der Inselbewohner?
Ach ja, natürlich erscheinen bei diesem Beitrag logischerweise alle Kommentare nicht hier, sondern werden liebevoll auf der vordersten Seite veröffentlicht. Ergäbe ja sonst keinen Sinn.
Ich sag nur: Technobabble!
AntwortenLöschen